Ausschreibung Spielerstipendium
Talent und Ehrgeiz allein sind nicht alles. Denn auf dem Weg zum Profi-Basketballer wartet eine Vielzahl weiterer großer Herausforderungen. Gibt es einen Zugang zu individuellem Training? Erhalte ich Unterstützung durch Mentaltrainer oder Sportpsychologen? Mit wem wird der mittelfristige Karriereplan besprochen? Die optimale Förderung der jungen Athleten zu definieren und zu gestalten, entscheidet in unzähligen Trainings- und Spielsituationen mit über den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg. Und am Ende über den Verlauf einer gesamten Karriere.
Seit 2023 fördert der Deutsche Basketball Ausbildungsfonds e.V. talentierte Nachwuchsspieler über das Spielerstipendium. Zur Saison 2025/26 wird erneut ein Spielerstipendium vergeben. Die Ausschreibung richtet sich an talentierte einheimische oder denen gleichgestellte Nachwuchsbasketballer auf dem Weg in den Profibereich.
Die enorme Bedeutung eines Spielerstipendiums führt Marvin Willoughby, Geschäftsführer Sport Veolia Towers Hamburg und Mitglied des Ausbildungsausschuss weiter aus: „Neben sportlichen Fähigkeiten sind es vor allem Herz, Willen und Durchhaltevermögen, die über den Fortgang des Karriereweges der talentierten Nachwuchsbasketballer entscheiden. Wir in Hamburg verbinden nun seit fast 20 Jahren Sport und Sozialarbeit. Die Erfahrungen zeigen, dass finanzielle Möglichkeiten eine der größten Hürden für die Entwicklung junger Sportler und Sportlerinnen sind. Dass alle Vereine, die den Ausbildungsfonds unterstützen, mit dem Spielerstipendium nun eine Möglichkeit geschaffen haben, sozioökonomische Ungleichheiten auszugleichen und noch mehr Talenten auf ihrem Weg eine Förderung zukommen lassen, finde ich absolut begrüßenswert.“
Für die Bewerbung sind die folgenden Kriterien zu beachten:
- Bis zu 3.000 € p.a. für maximal 3 Jahre.
- Altersgrenze: U24 bei Beendigung des Stipendiums.
- Erforderlich ist eine überzeugende Bewerbung mit sportlichem und schulischem Lebenslauf inklusive Budgetplanung und voraussichtlichem Zeitplan für die sportliche Ausbildung.
- Auszahlungen werden nur gegen Rechnung über tatsächlich entstandene Kosten vorgenommen. Es werden nur Maßnahmen und Ausgaben gefördert, die dem jeweiligen individuellen Stipendiumsziel dienlich sind.
- Bereitschaft zur Mitgestaltung bei Nachwuchsthemen des Deutschen Basketball Ausbildungsfonds e.V.
Das Stipendium will bewusst keinem einheitlichen, exakt festgelegten Ausbildungsplan folgen, sondern wird auf Grundlage der eingereichten Bewerbungen vergeben. Über die Vergabe des Stipendiums entscheidet der Ausbildungsausschuss. Bewerbungen sind bis zum 15.06.2025 per E-Mail zu richten an sport@easycredit-bbl.de.