Vorberichte ProB Nord // 26. Spieltag
12.04.2025 18:30 Uhr // LOK BERNAU vs. SC Rist Wedel
Am Samstag, den 12. April, treffen LOK Bernau und der SC Rist Wedel im letzten Spiel der regulären Saison der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord aufeinander. Beide Teams haben ihre Playoff-Teilnahme bereits gesichert, doch die Partie bleibt spannend, da es um die endgültige Platzierung und ein positives Momentum für die K.o.-Runde geht.
Bernau möchte die Hauptrunde mit einem Heimsieg abschließen und sich für die klare 83:64-Niederlage im Hinspiel revanchieren. Mit Heimvorteil und lautstarker Unterstützung in der Sparkassen-Arena will das Team die Schwächen der Wedeler in Auswärtsspielen nutzen, da diese acht ihrer 13 Saisonniederlagen auf fremdem Parkett kassierten. Ein Sieg würde Bernau helfen, die Hauptrunde auf dem sechsten Platz zu beenden und mit Selbstvertrauen in die Playoffs zu starten.
Wedel hingegen möchte die Saison ebenfalls mit einem Erfolg abschließen und ihre Bilanz gegen Bernau weiter verbessern. Trainer Hamed Attarbashi betonte die Wichtigkeit, auch das letzte Spiel ernst zu nehmen, um sich optimal auf die Playoffs vorzubereiten. Mit einem Sieg könnten die Wedeler ihren aktuellen sechsten Platz verteidigen, während eine Niederlage sie auf den siebten oder achten Rang zurückfallen lassen könnte – abhängig von den Ergebnissen der anderen Teams.
Die Ausgangslage für die Playoffs ist klar: Der Tabellen-Achte trifft auf den Hauptrunden-Ersten der Süd-Staffel, die BG Hessing Leitershofen, während der Siebte gegen die RheinStars Köln antreten wird. Der Sechste spielt entweder gegen die SV Fellbach Flashers oder die Ahorn Camp Baskets Speyer. Beide Teams werden daher alles daransetzen, sich mit einem Erfolgserlebnis in die Playoffs zu verabschieden und ihre den sechsten Rang zu erreichen.
12.04.2025 18:30 Uhr // Itzehoe Eagles vs. Seawolves Academy
Die Itzehoe Eagles stehen vor einem entscheidenden Spiel: Mit einem Sieg gegen die Seawolves Academy aus Rostock können sie den Klassenerhalt in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB sichern.
Die Seawolves, bereits als Tabellenletzter und Absteiger feststehend, gelten dennoch als gefährlicher Gegner. Eagles-Coach Timo Völkerink warnt vor der Fähigkeit der Rostocker, Spiele durch Dreipunktwürfe zu entscheiden. Die Gäste haben in dieser Saison bereits mit überraschenden Siegen, wie zuletzt gegen Wedel, auf sich aufmerksam gemacht und können ohne Druck frei aufspielen.
Für die Eagles ist die Ausgangslage klar: Ein Sieg reicht, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu sichern. Nur eine Kombination aus eigener Niederlage, einem Sieg der TKS 49ers und einer Heimniederlage von Neustadt würde die Itzehoer auf einen Abstiegsplatz bringen. Völkerink betont jedoch, dass sein Team nicht auf andere Ergebnisse schauen will: „Wir spielen unser letztes Finale.“
Die Schlüssel zum Erfolg sieht der Coach in einer aggressiven Verteidigung, starkem Rebounding und offensiver Effektivität. Trotz des Ausfalls von Raphael Ejimofor will das Team mit derselben Einstellung wie in den letzten Spielen antreten und gemeinsam mit den Fans einen erfolgreichen Abschluss der Hauptrunde feiern.
12.04.2025 18:30 Uhr // TSV Neustadt temps Shooters vs. SBB Baskets Wolmirstedt
Am letzten Spieltag der regulären Saison der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord treffen die TSV Neustadt temps Shooters auf die SBB Baskets Wolmirstedt. Während die Gäste als sicherer Tabellenzweiter bereits für die Playoffs qualifiziert sind, kämpfen die Gastgeber um den Klassenerhalt. Ein Sieg würde Neustadt den sicheren Verbleib in der Liga garantieren, während eine Niederlage die Abhängigkeit von den Ergebnissen anderer Teams mit sich bringt.
Die SBB Baskets reisen mit einer beeindruckenden Serie von elf Siegen in Folge an. Das Team von Headcoach Eiko Potthast zeigte sich in den letzten Wochen in bestechender Form und möchte die Hauptrunde mit einem weiteren Erfolg abschließen. Im Hinspiel konnten die Baskets einen 87:75-Sieg verbuchen, wobei sie ihre mannschaftliche Geschlossenheit und taktische Stärke unter Beweis stellten.
Neustadt hingegen geht mit drei Siegen in Serie und viel Selbstvertrauen in die Partie. Die Mannschaft von Coach Allen Ray Smith wird alles daransetzen, den Heimvorteil zu nutzen und die Saison mit einem positiven Abschluss zu krönen. Besonders die variable Besetzung auf den Guard-Positionen und die Führungsqualitäten von Shawn Anthony Scott könnten entscheidend sein. Im Falle einer Niederlage bleiben die Shooter trotzdem in der ProB, sofern entweder Itzehoe oder die TKS 49ers ihr Spiel verlieren.
12.04.2025 18:30 Uhr // Berlin Braves 2000 vs. TKS 49ers
Berlin-Brandenburg-Derby: Berlin Braves gegen TKS 49ers. Beide Teams stehen unter Druck, da für beide entscheidende Ziele auf dem Spiel stehen: Die Braves kämpfen um die Playoff-Teilnahme, während die 49ers um den Klassenerhalt ringen.
Die Ausgangslage ist klar: Die Braves benötigen neben einem eigenen Sieg Schützenhilfe von Paderborn und Leverkusen, um Platz acht und damit die Playoffs zu erreichen. Die 49ers hingegen müssen nicht nur gewinnen, sondern auch darauf hoffen, dass Neustadt gegen Wolmirstedt verliert, um die Liga zu halten. Ein Sieg allein reicht für beide Teams also erstmal nicht aus.
Das Hinspiel in Kleinmachnow war ein echter Krimi, den die 49ers knapp mit 79:77 für sich entschieden. Beide Teams zeigten damals Kampfgeist und Zusammenhalt, Tugenden, die auch im Rückspiel entscheidend sein werden.
12.04.2025 18:30 Uhr // BSW Sixers vs. Iserlohn Kangoroos
Im Sixers-Dome kommt es am 12. April zu einem Schlüsselspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord. Die BSW Sixers empfangen die Iserlohn Kangaroos, und für beide Teams steht der vierte Tabellenplatz und das damit verbundene Heimrecht in der ersten Playoff-Runde auf dem Spiel.
Mit identischer Bilanz liegen die Sixers dank ihres klaren Hinspielsiegs (78:96 in Iserlohn) knapp vor den Gästen. Ein weiterer Sieg würde nicht nur die Position sichern, sondern auch ein Heimspiel gegen die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie in der ersten Runde bedeuten. Gleiches gilt aber auch für die Kangaroos.
Statistisch begegnen sich beide Teams auf Augenhöhe: Ausgeglichene Punkteverteilung, harte Verteidigung und starke Teamchemie prägen ihre Spielweise. Das Hinspiel zeigte die Stärken der Sixers, vor allem in ihrer geschlossenen Mannschaftsleistung und ihren präzisen Abschlüssen. Diese Eigenschaften werden erneut gefragt sein, um die Gäste aus Nordrhein-Westfalen in Schach zu halten.
12.04.2025 18:30 Uhr // Gartenzaun24 Baskets Paderborn vs. EN BASKETS Schwelm
Die EN Baskets stehen vor einer entscheidenden Partie: Mit einem Sieg gegen die Gartenzaun24 Baskets Paderborn und einer gleichzeitigen Niederlage der ETB Miners in Leverkusen könnten sie sich noch für die Playoffs der qualifizieren. Die Ausgangslage ist klar, doch die Herausforderung groß.
Paderborn, bereits sicher Tabellendritter, hat im Hinspiel mit einem deutlichen 65:85-Sieg seine Qualität unter Beweis gestellt. Allerdings wird der Ex-BBL-Center Lars Lagerpusch verletzungsbedingt fehlen, und auch der Einsatz von Jose Carrasco Martin ist aufgrund einer Nasenverletzung fraglich.
Die EN Baskets müssen ebenfalls auf wichtige Spieler verzichten: Guard Marc Klesper fällt nach einer Sprunggelenksverletzung aus. Headcoach Falk Möller betonte die Stärke des Gegners und die Notwendigkeit einer perfekten Leistung, um die Playoff-Chance zu wahren.
12.04.2025 20:00 Uhr // Bayer Giants Leverkusen vs. ETB Miners
Die Bayer Giants Leverkusen auf die ETB Miners aus Essen treffen zum Abschluss der Hauptrunde in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord aufeinander. Während die Gastgeber als Tabellenführer bereits sicher in die Playoffs einziehen, kämpfen die Miners um ihre Teilnahme an der Aufstiegsrunde. Ein Sieg ist für die Essener Pflicht, um sich aus eigener Kraft zu qualifizieren. Bei einer Niederlage wären sie auf die Ergebnisse der Konkurrenz angewiesen.
Die Leverkusener, die sich souverän an der Tabellenspitze etabliert haben, nutzen die Partie als Vorbereitung auf die Playoffs. Trainer Michael Koch betonte die Bedeutung des Spiels als Standortbestimmung und erwartet von seinem Team eine konzentrierte Leistung, auch wenn der Druck auf ihrer Seite geringer ist. Die Giants wollen vor heimischem Publikum in der Ostermann-Arena ein starkes Zeichen setzen und mit einem positiven Gefühl in die entscheidende Saisonphase starten.
Für die ETB Miners steht hingegen alles auf dem Spiel. Der Aufsteiger hat in seiner ersten ProB-Saison bereits den Klassenerhalt gesichert, doch die Playoffs wären ein großer Erfolg. Trainer Lars Wendt und sein Team werden alles daransetzen, die Sensation gegen den Favoriten zu schaffen. Allerdings müssen die Miners auf ihren Leistungsträger Dzemal Selimovic verzichten, was die Aufgabe zusätzlich erschwert. Nur ein Sieg macht den Playoffeinzug sicher, bei einer Niederlage dürften Schwelm und die Berlin Braves nicht gewinnen, sonst rutschen die Miners aus den Top acht.
Foto: Jan Gögge