Eigengewächs Georg Kupke verlängert in Dresden

Im April 2014 kam der damals zwölfjährige Georg Kupke in die Jugend der Dresden Titans. Über die Jugend- und Nachwuchsbasketballbundesliga bahnte er sich seinen Weg in die Profimannschaft der „Elbriesen“, in der er auch in der nächsten Saison spielen wird.

Georg Kupke: „Letzte Saison habe ich auch dank der Doppellizenz nochmal einen guten Schritt machen können. Kommendes Jahr werde ich aber vollständig bei der ProA dabei sein. Deswegen wird es für mich wichtig werden, mich fest in die Rotation zu spielen, um mehr zum Teamerfolg beitragen zu können.“

Sein Debüt gab Kupke in der Saison 2020/21 im Rahmen des ersten Spieltags der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Von da an bestritt er immer häufiger Spiele mit den Profis und wurde über die Jahre zum festen Bestandteil des Teams von Fabian Strauß. Über vier Saisons sammelte der „Dresdener Junge“ 64 Einsätze in der ProB sowie der ProA. Zudem spielte er als Doppellizenzspieler auch für die zweite Mannschaft der Titans, in der er ein absoluter Führungsspieler und Leistungsträger war.

Damit ist jetzt allerdings Schluss, denn mit seinen nun 22 Jahren ist „Kuppi“ zu alt für eine Doppellizenzrolle und wird fortan allein für die Mannschaft der zweiten Bundesliga auflaufen. Dass der Point Guard dafür bereit ist, stellte er in seinen Auftritten im letzten Jahr unter Beweis, als er in 18 Kurzeinsätzen über die Hälfte seiner Würfe versenkte und auf insgesamt 22 Zähler und sieben Assists in dieser Spielzeit kam.

Headcoach Fabian Strauß: „Kuppi hat sich in den letzten Jahren stetig gesteigert, weshalb ich mich sehr freue, dass er verlängert. Mit der neuen Ausrichtung, die wir planen und mit dem Personal, was wir im Blick haben, ist Georg für uns ein Baustein, der weiterhin hungrig agieren muss. Es ist geplant, dass er in die Rotation kommt und es ist geplant, dass er sich darin auch stetig weiterentwickelt. Wenn er weiter so hart arbeitet, kann er auf die etwas erfahreneren Jungs weiter viel Druck ausüben, weshalb ich sehr gespannt bin, was dieses Jahr bei ihm möglich ist.“

Geschäftsführer Michael Born: „Ich freue mich sehr, dass wir Georg auch in der kommenden Saison im Team haben werden. Er ist das Paradebeispiel dafür, dass wir in Dresden Profispieler ausbilden können und deshalb auch ein Vorbild für viele junge Spieler in der Stadt. Ich bin auf seine weitere Entwicklung sehr gespannt und hoffe auf viele tolle Momente mit ihm.“

Quelle: Dresden Titans/Florian Wolf