Eisbären Bremerhaven verpflichten Guard Peter Hemschemeier – Abschied von Oehle, Frierson und Merkel

Die Eisbären Bremerhaven haben sich die Dienste eines großen deutschen Basketballtalents gesichert. Der 20-jährige Peter Hemschemeier wechselt von BG Göttingen aus der easyCredit Basketball Bundesliga in die Seestadt und unterschreibt einen Vertrag für ein Jahr. Trotz seines jungen Alters bringt der gebürtige Paderborner bereits vier Jahre Erfahrung aus deutschen Profibasketball-Ligen mit und kann variabel auf beiden Guard-Positionen eingesetzt werden. Besonders mit seiner kreativen Spielweise soll er bei den Eisbären in der kommenden Saison Akzente setzen.

Der 1,91 Meter große Aufbauspieler blickt bereits auf einige Jahre im deutschen Profibasketball zurück: In seinen Anfängen hatte Hemschemeier als Nachwuchsspieler der Paderborn Baskets früh für Aufsehen gesorgt, als ihm in der Saison 2018/19 in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) durchschnittlich 43.5 Punkte, 9 Rebounds, 6 Steals und 5.5 Assists gelangen. Folgerichtig erhielt er am Saisonende die Auszeichnung als bester JBBL-Spieler. Eine Spielzeit später wurde der deutsche Guard von den Trainern der NBBL als rookie of the year und vom Internetportal eurobasket.com als player of the year ausgezeichnet. Auch für die U18-Nationalmannschaft des Deutschen Basketballbundes war er aktiv.

Seine ersten Einsatzminuten in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA erhielt Hemschemeier Ende Oktober 2020, als er von seinem ehemaligen und zukünftigen Coach Steven Esterkamp als 16-Jähriger aufs Spielfeld geschickt wurde. Während er in seiner ersten ProA-Saison bereits solide 4.1 Punkte und 1.2 Assists auflegte, schaffte er in seiner zweiten Spielzeit direkt den Durchbruch. Im Schnitt steuerte er 6.4 Punkte, 3.5 Assists und 2.3 Rebounds pro Spiel für die Paderborner bei. Seine Leistungen blieben auch im Rest von Basketball-Deutschland nicht unentdeckt. So wechselte Hemschemeier im Sommer 2022 nach Göttingen, um seine nächsten Schritte im Basketball-Oberhaus zu machen. Zudem gab der Guard auch auf internationalem Parkett sein Debüt und absolvierte acht Partien im FIBA Europe Cup.

Nach zwei Jahren und 20 BBL-Einsätzen kommt Hemschemeier nun zu seinem Ex-Coach nach Bremerhaven. Bei den Eisbären möchte er schnell seine Rolle finden und in der ProA Verantwortung übernehmen: „Ich bin sehr froh, hier in Bremerhaven zu sein. Ich bin mir sicher, dass ich in den Eisbären einen sehr professionellen Standort für mich gefunden habe. In Steven habe ich einen Coach, den ich bereits kenne, der an mich glaubt und der mir bei meiner Entwicklung bestens helfen wird.“

Eisbären Headcoach Steven Esterkamp freut sich sehr, seinen ehemaligen Spieler wieder von seiner Arbeit und dem Weg der Eisbären überzeugt zu haben: „Ich durfte Peter schon vor ein paar Jahren in Paderborn coachen. Er ist ein unglaublich großes Talent, bringt eine sehr kreative Spielweise mit und kann auf mehreren Positionen spielen. Sein Spiel wird sich hier noch einmal weiterentwickeln und ich bin mir sicher, dass er mit uns große Schritte in die richtige Richtung machen wird. Ich freue mich sehr darauf, ihn wieder coachen zu dürfen.“

Abschied von Robert Oehle, Matt Frierson und Luca Merkel

Drei langjährige Eisbären-Gesichter werden in der kommenden Spielzeit dagegen an anderer Wirkungsstätte ihre Basketballfähigkeiten einsetzen:

Robert Oehle blickt auf drei Eisbärenjahre zurück, in denen er als Kapitän voranging und das Team mit seinen Stärken vor allem unter dem Korb und im Rebounding bereicherte. In 98 Partien für die Bremerhavener erzielte Robert Oehle durchschnittlich 11 Punkte und holte 6.8 Rebounds pro Partie. Der Center wird seine Zeit im Eisbärentrikot weiter in besonderer Erinnerung behalten: „Vielen lieben Dank an die Eisbären für drei tolle und intensive Jahre. Danke an die treuen Fans in der Stadthalle, alle Mitspieler, Coaches, das Team hinter dem Team, jeden Helfer, das Office und allen großen und kleinen Sponsoren für eine super Zeit und viele neue Freundschaften.“

Dreierspezialist Matt Frierson wechselt nach zwei Eisbären-Jahren in die Niederlande zu LWD Basket Leeuwarden. Im Eisbärentrikot konnte der US-Amerikaner in 71 Spielen 192 Dreier verwandeln und avancierte schnell zum Publikumsliebling. Nun verschlägt es den 27-Jährigen in die erste BNXT League.

Eisbären-Nachwuchstalent Luca Merkel sucht nach zwei Jahren als Ergänzungsspieler im ProA-Kader eine neue Herausforderung in der 1. Regionalliga. Bereits seit 2019 war Merkel Teil des Nachwuchses der Eisbären Bremerhaven, glänzte als Vorzeige-Charakter auf und neben dem Feld und kämpfte sich mehrfach von teils schweren Verletzungen zurück. Für das ProA-Team der Eisbären kam der Small Forward auf rund 50 Minuten Einsatzzeit. In besonderer Erinnerung bleiben der Auftritt gegen Tübingen in der ÖVB-Arena im Oktober 2022, als Luca Merkel als Teil einer sehr kleinen Rotation die Gäste am Rande der Niederlage hatte und sein gefeierter Dunk im vorletzten Heimspiel der vergangenen Saison gegen Bochum.

Quelle: Eisbären Bremerhaven