Schlagwortarchiv für: Lok Bernau

Neues Gesicht im Aufbau – Guy Artman verstärkt Lok Bernau

Lok Bernau verstärkt sich für die Saison 2025/26 mit Guy Artman auf der Position des Point Guards.
Der 23-jährige, 1,85 m große Aufbauspieler stammt aus Israel und lief zuletzt für Albacete Basket in der spanischen Segunda FEB auf.

In der vergangenen Saison kam Artman dort auf 5,5 Punkte, und 1,5 Rebounds pro Partie. Besonders auffällig: Seine starke Quote aus der Nah- und Mitteldistanz (59,1 % 2P) sowie sichere Freiwürfe (81,3 %).

Seine Erfahrung in Spanien – einer Liga, die für taktisch disziplinierten Basketball bekannt ist – wird ihm helfen, sich schnell in das System zu integrieren.

🎙️ Head-Coach Dan Oppland:

„Wir freuen uns sehr, dass Guy in Bernau ist. Ich habe schon beim ersten Gespräch mit ihm bemerkt, dass er einen tollen Charakter hat und hoch motiviert ist. Mit seiner Decision-Making und seinen Shooting-Fähigkeiten wird er eine sehr wichtige Rolle als Aufbauspieler für unser junges Team spielen. Darüber hinaus wird er ein guter Mentor für unsere jüngeren Spieler sein.“

Neuzugang: US-Guard Shawn Scott II verstärkt Lok Bernau

Lok Bernau kann mit der wichtigen Schlüsselposition seinen ersten Neuzugang für die kommende ProB-Saison präsentieren: Der US-Amerikaner Shawn Scott II wird in der Spielzeit 2025/26 das Trikot der Lok tragen!

 

Der 1,87 m große Guard stammt aus Jenks, Oklahoma (USA) und spielte zuletzt für die TSV Neustadt temps Shooters in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB.
Dort absolvierte er in der Saison 2024/25 22 Spiele und erzielte im Schnitt 16,6 Punkte, 6,5 Rebounds, 4,1 Assists und 1,5 Steals pro Partie – ein absoluter Leistungsträger seines Teams.

 

Neben seiner Athletik, Vielseitigkeit und seinem hohen Basketball-IQ bringt er wertvolle Erfahrung und neue Impulse in unser Team.
Vor seinem Engagement in Neustadt war Shawn bereits mehrere Jahre in Deutschland aktiv – unter anderem in der Regionalliga für BG Hagen und Berlin 2000 – und hat sich dabei den Ruf eines konstanten Scorers und Teamleaders erarbeitet.

 

Headcoach Dan Oppland freut sich auf den Neuzugang:

Shawn ist ein sehr erfahrener Spieler, der die Liga gut kennt und im letzten Jahr für Neustadt eine sehr starke Saison gespielt hat. Er hat uns in den beiden Niederlagen viele Probleme bereitet. Wir sind sehr froh, ihn mit seiner Klasse und seinem guten Ruf zukünftig in unserem Team zu haben. Er ist in der Lage unser junges Roster an Spielern bei Lok anführen. Ich weiß, dass Scott sich darauf freut, ab August für die LOK alles zu geben!

 

 

Marco Rahn wechselt von Rhöndorf nach Bernau

Lok Bernau verstärkt sich zur Saison 2025/26 mit Marco Rahn, einem erfahrenen Power Forward, der seit Jahren in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB als Leistungsträger überzeugt. Der gebürtige Brandenburger aus Schwedt bringt nicht nur sportliche Qualität, sondern auch Führungsstärke mit in den Kader von Headcoach Dan Oppland.

 

Der 27-Jährige, 1,99 m groß, kommt vom Ligakonkurrenten Dragons Rhöndorf, die zur neuen Spielzeit ebenfalls in der ProB Nord starten. Zuvor war Rahn unter anderem für den BBC Bayreuth, die BSW Sixers und die ETB Miners Essen (ehemals ETB Wohnbau Baskets) aktiv – und hat sich zu einem vielseitigen und verlässlichen Profi entwickelt.

In der vergangenen Saison absolvierte er 26 Partien für die Dragons, in denen er durchschnittlich 8,3 Punkte und 6,6 Rebounds erzielte – bei einer starken Trefferquote von über 56 % aus dem Feld. Mit seiner mannschaftsdienlichen Spielweise, seiner physischen Präsenz und seinem hohen Basketball-IQ ist Marco Rahn eine wertvolle Verstärkung für das Lok-Team.
Wer ihn schon einmal auf dem Feld erlebt hat, weiß: Marco bringt Energie, Stabilität und Spielverständnis – auf und neben dem Court.

 

Willkommensvideo ansehen:
Marco hat sich bereits mit einem persönlichen Video aus dem Sommertraining bei allen Lok-Fans gemeldet – inklusive einer klaren Botschaft zur neuen Saison!
Jetzt anschauen auf Facebook und Instagram

 

Ihr wollt mehr über Marco Rahn erfahren?
Dann kommt vorbei zum Fantalk mit Coach Dan Oppland am Mittwoch, 16. Juli um 18:00 Uhr in der Bar Elysium in Bernau! Dort gibt’s spannende Einblicke zur neuen Saison – und natürlich auch zu unserem Neuzugang.
Alle Fragen zu Marco? Dann ist das eure Gelegenheit!

 

Willkommen bei der Lok-Familie, Marco! Auf eine erfolgreiche Saison in Schwarz-Gelb.

 

 

 

 

 

Foto: Victoria Sokol

Zy (Uzziah Dawkins) nimmt Abschied

Danke, Uzziah! Mit einem weinenden und einem dankbaren Auge verabschieden wir uns von Uzziah Khalil Dawkins, der in der vergangenen Saison einer unserer absoluten Leistungsträger war – auf dem Court und abseits davon.

 

„Zy“, wie ihn alle im Team nennen, hat mit seiner Energie, seiner Spielintelligenz und seiner positiven Art nicht nur Spiele entschieden, sondern auch Herzen gewonnen. Ein starker Athlet, ein echter Teamplayer – und vor allem ein großartiger Mensch.

Die gesamte LOK-Family wünscht dir sportlich wie auch persönlich nur das Allerbeste für deinen weiteren Weg.
Du hast hier bleibenden Eindruck hinterlassen.

„Für mein erstes Jahr als Cheftrainer hätte ich mir keinen besseren Persönlichkeit als Zy vorstellen.
Neben seine Basketballfähigkeiten hat er einen Klassen Charakter.
Auch wenn wir seine Work Ethic, Intensität und Engagement für unseren Verein, unsere Fans und Teamkollegen vermissen werden, weiß ich, dass er bereit ist, den nächsten Schritt in seiner Karriere zu machen.
Ich wünsche ihm alles Gute für seine Zukunft.“ – Headcoach, Dan Oppland

 

„Zy“ – du bist jederzeit in der S-Arena Bernau herzlich willkommen.
One Team. One Family.

 

Aus Bernau an die Ostsee – Clint Hamann verstärkt die Seawolves Academy

Verstärkung für die Seawolves Academy in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord. Die Rostocker sichern sich die Dienste des 2,11 Meter großen Innenspielers Clint Hamann.

“Mit Clint Hamann können wir einen jungen, sehr talentierten deutschen Spieler in Rostock begrüßen. Er wird uns auf den großen Positionen sehr weiterhelfen. Wir freuen uns, ihm auf seinem nächsten Karriereschritt zu begleiten”, sagt Teammanager Ole Voigt.

„Wir freuen uns Clint in Rostock begrüßen zu dürfen”, sagt ProB-Coach Nicolai Coputerco. “Clint ist ein junger talentierter Big Man, der ist bereit ist, den nächsten Schritt in seiner Karriere zu gehen. Mit Clint bekommen wir einen 2,11 Meter großen Rebounder und einen der schnellsten Forwards der Liga mit einem gefährlichen Wurf von außen.“

In den vergangenen Jahren durchlief Hamann die Basketballausbildung bei ALBA Berlin und schloss sich im Sommer 2022 dem ProB-Ligisten LOK Bernau an. In der vergangenen Saison 2023/2024 stand der 21-Jährige in der Auswahl, die beim renommierten Adidas Next Generation Tournament (ANGT) für Bernau auflief und sich mit den besten Nachwuchsspielern Europa gemessen hat. In der ProB-Saison 2023/2024 kam Hamann für Bernau auf 4,8 Zähler und 2,5 Rebounds pro Spiel.

“Ich freue mich auf die neue Herausforderung und kann den Trainingsstart im August kaum erwarten”, sagt Hamann.

Quelle: Seawolves Academy

US-Amerikaner George Brock kehrt nach Paderborn zurück

Die Gartenzaun24 Baskets Paderborn haben den ersten Neuzugang für die kommende Saison 2024/25 in der Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB bekanntgegeben: Mit George Brock steht die nächste Spielzeit ein erfahrener US-Amerikaner im Jersey der Ostwestfalen auf dem Parkett. Der versierte 29-jährige Guard ist in Paderborn kein Unbekannter: Bereits in der Saison 2022/23 stand er im Kader der Baskets und wechselt vom ProB-Ligisten LOK Bernau an die Pader.

George Brock, geboren am 14. Mai 1995 in New Orleans, Louisiana, USA, begann seine Basketballkarriere frühzeitig. Schon während seiner Highschool-Zeit machte er sich einen Namen durch seine Treffsicherheit und Flexibilität als Guard, sowohl in der Offensive als auch durch seine defensiven Qualitäten. Diese Entwicklung setzte er am College fort: Nach einem Engagement bei den Southeastern Louisiana University Lions wurde er bei den Southern University New Orleans Knights zu einem der wichtigsten Führungsspieler mit guten Statistiken. 2021 ging er nach Europa mit Stationen in Holland, Kroatien und Deutschland. Während seines ersten Engagements in Paderborn erzielte er in der ProA-Saison 2022/23 als erfolgreiche Nachverpflichtung sehr gute Statistiken: Als regelmäßiger Starter legte er in 14 Spielen 11,8 Punkte, 1,3 Rebounds und 3,4 Assists auf. Bei seiner letzten Station in Bernau startete er mit durchschnittlich 37 Minuten Spielzeit, 25,3 Punkten, 8,7 Assists, 5,3 Rebounds und 2,7 Steals beeindruckend in die Saison, bevor ihn eine im Training zugezogene Verletzung zu einer Pause zwang. Mittlerweile ist Brock wieder fit und voll einsatzfähig.

Dominik Meyer, Geschäftsführer Gartenzaun24 Paderborn: „George erfüllt unser gesuchtes Anforderungsprofil für die anstehende Pro B-Saison: Er hat Europaerfahrung, er hat Erfahrung in Deutschland in der Pro A und Pro B, er kennt unseren Club sehr gut und ich bin froh, dass wir ihn zurückholen konnten. Seine Verpflichtung ist daher auch eine Entscheidung für Kontinuität und eine gewisse Risikominimierung: Wir wissen, dass er sich hier wohlfühlt, dass er hier seine Stärken ausspielen kann und freuen uns deswegen, dass er wieder da ist.“

Milos Stankovic, Head Coach Gartenzaun24 Paderborn: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit George! Wir kennen ihn bereits und er hat während seiner ersten Zeit hier bei uns einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Er bringt viel Erfahrung mit, kennt diverse europäische Ligen und speziell auch die Proa A und Pro B. George wird unserem Team genau diese Erfahrung geben, gepaart mit viel Energie, Treffsicherheit und Spielintelligenz. Deswegen bin ich sehr froh, dass er sich für uns entschieden hat. George ist in der Lage, Bälle geschickt zu verteilen, zu scoren und auch im Playmaking Verantwortung zu übernehmen.“

George Brock: „Baskets Family! Ich hoffe, es geht euch gut und freue mich riesig, dem Team in der kommenden Saison wieder beizutreten. Ich hoffe, dass wir gemeinsam wieder eine Erfolgsgeschichte und eine neue Siegermentalität aufbauen können. Die Unterstützung und Ermutigung, die ich bei meinem ersten Engagement hier erhalten habe, war für meine persönliche Entwicklung unglaublich hilfreich. Deswegen möchte ich für das Team ein wertvolles Mitglied werden, und ihm das gleiche Maß an Professionalität, Produktivität und Enthusiasmus geben, das ich während meiner bisherigen Laufbahn bisher immer gegeben habe. Ich bin zuversichtlich, dass wir erfolgreich, mit viel Einsatz spielen werden – und dass das Team die richtigen Werte und das passende Engagement auf das Parkett legen wird. Ich freue mich darauf, dazu meinen Beitrag zu leisten!“

Quelle: Gartenzaun24 Baskets Paderborn

Vladan Lazic wechselt zu LOK BERNAU

Vladan Lazić wird ab sofort die LOK-Familie verstärken! Der 1,93 m große 23jährige Point Guard, bringt sowohl kroatische als auch deutsche Wurzeln mit.

Lazic hat bereits eine beeindruckende Karriere hinter sich. Zuletzt spielte er für die Giessen-Pointers in der 1. Regionalliga und erzielte dort durchschnittlich 17 Punkte, 3 Assists, 3,5 Rebounds und 2 Steals pro Spiel. Davor war er in der kroatischen Premier League bei Dubrovnik aktiv und sammelte wertvolle Erfahrungen bei Samobor, wo er 20,8 Punkte pro Spiel erzielte. Seine Basketballreise begann bei KK Zagreb und führte ihn auch zu den HAKRO Merlins Crailsheim, wo er in der BBL, NBBL und 1. Regionalliga spielte. Als ehemaliger Spieler der kroatischen U16-Nationalmannschaft bringt Lazic nicht nur viel Talent, sondern auch internationale Erfahrung mit.

Vladan selbst ist voller Vorfreude: „Ich bin begeistert, Lokomotive Bernau beizutreten und Teil dieser unglaublichen Geschichte zu werden. Ich freue mich auf die Gelegenheit, zu unserem Erfolg beizutragen und mich mit den leidenschaftlichen Fans hier in Bernau zu verbinden. Auf geht’s, Lokomotive Bernau!“

Auch Head Coach Dan Oppland ist überzeugt: „Ich freue mich sehr, dass wir mit Vladan einen weiteren talentierten Spieler verpflichten können. Er füllt für uns eine wichtige Rolle auf der 1. und 2. Position aus. Ich bin zuversichtlich, dass er ein gutes Vorbild für unsere jüngeren Spieler sein wird. Bernau freut sich und wird Vladan sicher mit offenen Armen begrüßen.“

Quelle: LOK BERNAU

Meo Martin bleibt bei LOK BERNAU

Meo Martin wird auch in der kommenden Saison Teil des Teams von LOK BERNAU sein. Nach einer erfolgreichen vergangenen Saison, in der Meo große Fortschritte gemacht und das Team vorangebracht hat, freut sich der Verein darauf, dass Martin weiterhin an Bord bleibt.

Meo Martin sagt dazu: „Ich bin sehr glücklich, ein weiteres Jahr bei LOK BERNAU spielen zu dürfen. Ich habe mich letzte Saison viel weiterentwickelt und werde dieses Jahr darauf aufbauen und versuchen, mich weiter zu verbessern. Außerdem freue ich mich schon darauf, vor unseren Fans in der neuen Halle zu spielen. Mit Dan als unserem neuen Headcoach bin ich mir sicher, dass wir eine sehr gute und erfolgreiche Saison haben werden.“

Head Coach Dan Oppland ergänzt: „Ich freue mich, dass Meo eine weitere Saison für uns spielt. Wir hatten bisher bereits eine gute Zusammenarbeit, da wir viele zusätzliche individuelle Videositzungen und Workouts gemeinsam durchgeführt haben. Ich glaube, dass er bereit ist, den nächsten großen Schritt in seiner noch jungen Karriere zu machen. Wir erwarten von ihm beständigere Konstanz auf beiden Seiten und hoffen, dass er sich im Laufe der Saison zu einem unserer Leistungsträger entwickeln kann. Wir sind gespannt, was er uns noch zeigen kann.“

Quelle: LOK BERNAU

Der Kapitän bleibt an Bord – Jonah verlängert bei LOK BERNAU

Der Center und Teamkapitän Akim-Jamal Jonah bleibt auch in der kommenden Saison im Kader und wird weiterhin für die LOK auf dem Parkett stehen.

Akim-Jamal Jonah: „Ich bin froh, weiterhin Teil der LOK-Familie sein zu dürfen. Ich fühle mich sehr wohl im Verein und im Team und es ehrt mich, im letzten Jahr Kapitän geworden zu sein. Deshalb hatte ich keine Zweifel daran, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen. Ich freue mich sehr darauf, viele von euch in der nächsten Saison in der neuen Arena zu sehen.“

Coach Dan Oppland ergänzt: „Ich freue mich sehr, Akim für eine weitere Saison im Team der LOK zu haben. Er war in der vergangenen Saison unser Anker, vor allem auf der offensiven Seite. Wir wollen die gleiche Effizienz und Konstanz auch in der Defensive erreichen. Ich bin mir sicher, dass er nach einem Jahr als Kapitän viel in Sachen Führung gelernt hat, was wir auch in der kommenden Saison wieder gut gebrauchen können. Wir erhoffen uns, dass Akim insbesondere den jüngeren Spielern wieder ein Vorzeigebeispiel sein wird.“

Quelle: LOK BERNAU

Dan Oppland wird Head Coach beim SSV LOK BERNAU

Dan Oppland wird in der kommenden Saison als Head Coach der 1. Herrenmannschaft des SSV LOK BERNAU in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord an der Seitenlinie stehen.

Dan Oppland ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der LOK-Familie. Seine Laufbahn beim Verein begann als Spieler im 1. Herrenteam. Danach unterstützte er LOK als Trainer der JBBL und zuletzt als Co-Trainer der 1. Herren in der ProB. Während dieser Zeit hat er sich kontinuierlich weiterentwickelt, intensiv gearbeitet und übernimmt nun die Verantwortung als Head Coach.

Der sportliche Leiter Jan Heide sagt dazu: „Ich freue mich sehr, dass wir uns mit Dan Oppland, unserem favorisierten Kandidaten für diese wichtige Position im Verein, einigen konnten. Wir haben einige mögliche Kandidaten genauer unter die Lupe genommen, doch haben uns schnell das Gesamtpaket und Dans Identifikation mit unserem Standort überzeugt. Dan hat seit fünf Jahren nicht nur unsere 1. Herrenmannschaft, sondern auch unseren gesamten Verein mitgeprägt. Er ist bereits jetzt ein echter Bernauer.“

Teammanager der 1. Herren in der ProB, Christian Leschke fügt hinzu: „Nach intensiven Gesprächen haben wir in kurzer Zeit eine hervorragende Lösung für die Position des Head Coaches der 1. Herrenmannschaft gefunden. Dan Oppland gehört schon viele Jahre zur LOK Familie. In dieser Zeit hat er sich konsequent weitergebildet, viel gelernt und wird nun die Verantwortung an der Seitenlinie übernehmen. Ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit und auf die nächste gemeinsame erfolgreiche Zeit. Dan, wir werden dich nach Kräften unterstützen.“

Der neue Head Coach Dan Oppland findet folgende Worte: „Ich bin sehr stolz und fühle mich geehrt, die Möglichkeit zu haben, das Amt des Cheftrainers beim SSV LOK Bernau zu übernehmen. Ich habe in den letzten Jahren viel von Davide gelernt und konnte bereits zuvor einige Erfahrungen als Trainer sammeln. Ich bin zuversichtlich, dass wir weiterhin in die richtige Richtung gehen können. Es gibt noch viel zu tun, aber genau auf diese Arbeit und die neuen Herausforderungen freue ich mich. Ich kann es kaum erwarten, dass die Saison in ein paar Monaten beginnt.“

Quelle: LOK BERNAU