Schlagwortarchiv für: TEAM EHINGEN URSPRING

Luke Meyer komplettiert die „große Garde“

Mit Luke Meyer steht der nächste Neuzugang beim TEAM EHINGEN URSPRING für die ProA-Saison 2019/20 fest.

Der in Eddison, Michigan (USA) geborene Meyer verfügt bei einer Körpergröße von 2,08 Meter über eine gute Beweglichkeit, einen stabilen Distanzwurf und eine hohe Passfähigkeit. Der Power Forward komplettiert damit den Kader auf den „großen Positionen“ und freut sich sehr auf sein Engagement in Ehingen.

Im Entscheidungsprozess war auch ein ehemaliger Ehinger Spieler involviert. Niemand geringeres als RayShawn Simmons persönlich hat mit Meyer über das Programm in Ehingen/Urspring geredet und ihm einen Wechsel in die Donaustadt ausdrücklich empfohlen.

Simmons und Meyer kennen sich aus ihrer gemeinsamen Zeit an der University of Central Michigan, für die sie gemeinsam auf dem Feld standen. In seinem Senior-Jahr am College kam Meyer in 35 Spielen auf durchnittlich 9,8 Pkt., 4,6 Reb. und 1,1 Blk. Den 23-jährigen US-Amerikaner hatte Trainer Domenik Reinboth schon länger im Visier. In der letzten Saison verschlug es ihn dann doch zu KK Feni Industries (Mazedonien), wo er in 19 Spielen und einer durchschnittlichen Einsatzzeit von 30,5 min starke 12,5 Pkt., 7,7 Reb. und 1,4 Blk. auflegen konnte.

Mit Luke Meyer, Akim-Jamal Jonah, Ference Gille, Kevin Strangmeyer, Mathias Groh (NBBL) und Daniel Helterhoff (JBBL) ist somit die „große Garde“ beim TEAM EHINGEN URSPRING komplett.

(TEAM EHINGEN URSPRING)

Ein Mann mit Potential: Akim-Jamal Jonah wechselt nach Ehingen

Die derzeitigen Außentemperaturen könnten es wahrlich nicht besser beschreiben, denn beim TEAM EHINGEN URSPRING geht es aktuell wirklich „heiß her“. So steht mit dem
2,08m großen Centerspieler Akim-Jamal Jonah schon der nächste Neuzugang für die Saison 2019/20 fest.

Seine ganze basketballerische Jugend verbrachte der gebürtige Berliner in der Hauptstadt. DBV Charlottenburg/TuS Lichterfelde, AB Baskets und RSV Stahnsdorf waren seine Stationen, ehe er sich der University of San Diego anschloss. Die Zeit über dem großen Teich war für Akim-Jamal sehr lehrreich, doch leider erfüllten sich seine Erwartungen dort nicht und er entschied sich zum Jahreswechsel 2018/19 wieder nach Deutschland zurückzukehren. Für den Rest der Saison schloss er sich dem Regionalligisten RSV Eintracht Stahnsdorf an und konnte mit 6,0 Pkt. und 3,2 Rbd seinen Beitrag zum erfolgreichen Aufstieg in die ProB leisten.

„Mein ohnehin schon positiver Eindruck vom Standort Ehingen/Urspring hat sich bei meinem Besuch absolut bestätigt. Die spielerische Entwicklung junger deutscher Spieler in den letzten Jahren und die Art und Weise, wie Coach Reinboth sein Team auf dem Feld agieren lässt, waren ausschlaggebend für meine Entscheidung, diesen Schritt zu gehen,“ erklärt der erst 20-jährige Akim-Jamal.

„Ich denke, dass ich mich in Ehingen unter den dort gegebenen professionellen Strukturen und Trainingsmöglichkeiten, optimal weiterentwickeln und den nächsten wichtigen Schritt in meiner Karriere machen kann. Zudem freue ich mich auf die ProA, die dort sehr reizvollen Match-Ups und die Herausforderungen, die unserem jungen Team Woche für Woche bevorstehen werden, “ ergänzt er und freut sich auf die kommende Saison mit dem #teamingreen.

(TEAM EHINGEN URSPRING)

Auch „Mr. Energizer“ kommt zurück

Das TEAM EHINGEN URSPRING hat den Vertrag mit Dan Monteroso um eine weitere Saison verlängert und bringt damit den absoluten Energizer aus der vergangenen Saison zurück
nach Ehingen. Die Fans können sich weiter über seine harte und spektakuläre Spielweise freuen.

„Wir sind mehr als glücklich über die Rückkehr von Dan. Er ist ein absolut positiver Typ, der in keiner Sekunde im Training oder im Spiel weniger als 100 Prozent geben kann. Er hat in der Phase als Seger und Tim verletzt waren, gezeigt, was in ihm steckt. Darauf möchten wir mit ihm aufbauen. Er kennt unsere Philosophie und wird weitere Schritte nach vorne machen“, sagt Trainer Domenik Reinboth über den sympathischen US-Boy.

Durch die Vertragsverlängerung kann sich die Ehinger Fangemeinde nach Gianni Otto, Tim Hasbargen, Kevin Strangmeyer, Franky Aunitz, Dejan Puhali und Tim Martinez einen weiteren Spieler der abgelaufenen Saison zu halten.

„Ich bin jetzt schon wieder total bereit loszulegen! Ich freue mich riesig, erneut in Ehingen spielen zu dürfen. Meine Mitspieler, die Fans und der gesamte Trainerstab haben mir einen tollen Start in meine Karriere ermöglicht. Besonders wieder mit Gianni, Tim und Kevin auf dem Feld zu stehen, macht die Vorfreude sehr groß“, sagt Monteroso mit Blick auf die kommende Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga.

Monteroso erzielte in der abgelaufenen Spielzeit 6,9 Punkte pro Spiel und steigerte seinen Schnitt in den Playoffs auf 12,3 Punkte pro Begegnung. Seine statistisch beste Leistung lieferte der Amerikaner im letzten Saisonspiel in den Playoffs gegen Heidelberg: Mit 22 Zählern war er Top-Scorer der Partie.

 

(TEAM EHINGEN URSPRING)

Bruno Albrecht bringt sein Talent nach Urspring und Ehingen

„Der Grund für meinen Wechsel ist, dass ich eine realistische Chance auf Spielzeit in der ProA bekomme. Ich bin mir natürlich dessen bewusst, dass ich dafür hart arbeiten muss. Außerdem bin ich sehr überzeugt von dem Plan, den Ehingen/Urspring mit mir hat. Ausschlaggebend war die sehr professionelle Behandlung und Betreuung der Spieler, sowie das hohe Interesse an der individuellen Spielerentwicklung jedes einzelnen“, sagt der junge Albrecht über seine Gründe sich dem TEAM EHINGEN URSPRING anzuschließen.

Der 17-jährige Bruno Albrecht wechselt von den NINERS Chemnitz an die Donau. In Chemnitz spielte er für die Mannschaft in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga und stand im Kader des ProA-Teams, das in der Hauptrunde den ersten Platz belegte. In der U19 erzielte Albrecht im Schnitt starke 17,7 Punkte und 5,5 Rebounds. In der ProA kam er in der vergangenen Saison fünf Mal zum Einsatz. Seine ersten ProA-Punkte erzielte Bruno per Dreier beim Auswärtsspiel der NINERS, wie soll es anders sein, in Ehingen.

Bruno ist auf beiden Guard-Positionen einsetzbar, verfügt über einen hervorragenden Distanz-Wurf und wird auch in der NBBL-Mannschaft beim TEAM URSPRING eine wichtige Rolle einnehmen.

„Wir sind von Bruno als Spieler und Persönlichkeit überzeugt. Er hat bei seinem Probebesuch einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Wir freuen uns darauf, dass er seinen nächsten Schritt bei uns machen möchte und er wird sicher auch unserem TEAM URSPRING in der NBBL seinen persönlichen Stempel aufdrücken“, sagt Nico Drmota.

 

(TEAM EHINGEN URSPRING)

Junger, athletischer Forward: Ference Gille wechselt nach Ehingen

Das TEAM EHINGEN URSPRING hat seinen ersten Neuzugang für die Saison 2019/20 verpflichtet. Ferenc Gille wechselt vom Bundesligisten Mitteldeutscher Basketball Club und dessen Kooperationspartner in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB, den BSW Sixers Sandersdorf, nach Ehingen.

„Ich will mich optimal weiterentwickeln und das Beste aus meinen spielerischen Fähigkeiten und meinem Körper herausholen. Und dafür ist Ehingen prädestiniert und der perfekte Ort. Das ist der Hauptgrund für meinen Wechsel. Nach meinem ersten Besuch hat sich dieser Eindruck bestätigt und ich war sehr beeindruckt von der Kompetenz im Verein und der gesamten Organisation“, sagt Gille über die Gründe für seinen Wechsel.

Gille agiert als Power Forward mit einer Größe von 2,03 Meter und verfügt über eine Spannweite von 2,06 Meter. Der junge Nachwuchsakteur ist erst 20 Jahre alt und erzielte in der abgelaufenen Saison im Schnitt 5,5 Punkte und 3,3 Rebounds in der ProB. In seinem besten Saisonspiel gegen Essen erzielte der Deutsche 15 Punkte und acht Rebounds. In der ersten Bundesliga kam er für den MBC auf drei Kurzeinsätze gegen Ulm, Bayreuth und Oldenburg.

 

(TEAM EHINGEN URSPRING)

Kapitän Hasbargen bleibt an Bord

Tim Hasbargen hat seinen Vertrag beim TEAM EHINGEN URSPRING um eine weitere Saison verlängert. Nach einer starken Saison mit durchschnittlich 9,8 Punkten und 3,3 Assists pro Partie, gab es auch Iukrative Angebote von höherklassigen Clubs. Die sportliche Perspektive gab schlussendlich den Ausschlag zum Verbleib in Ehingen. In seiner ersten Profi-Saison entwickelte sich Hasbargen zu einem Führungsspieler und einem absoluten Publikumsliebling.

„Ich freue mich auf eine weitere Saison in Ehingen und möchte an die Leistungen der vergangenen Saison anknüpfen. Die Coaches, Fans und das Umfeld haben mir wirklich extrem gut gefallen und ich bin überzeugt, hier meinen nächsten Schritt machen zu können“, sagt der gebürtige Münchner.

Durch die bereits bekannt gegebenen Vertragsverlängerungen von Trainer Domenik Reinboth und Gianni Otto, sowie dem Verbleib der Jugendspieler Kevin Strangmeyer, Franky Aunitz, Dejan Puhali und Tim Martinez steht ein stabiles Gerüst, das auf der erfolgreichen Saison 2018/19 aufbaut.

„Wir freuen uns sehr darüber, dass Tim noch eine weitere Saison bei uns bleibt. Er hat sich in seinem ersten Jahr hervorragend entwickelt. Er ist ein akribischer Arbeiter, der als Kapitän seine Mitspieler mitreißt. Jetzt gilt es mit ihm gemeinsam die nächste Entwicklungsstufe zu erreichen“, sagt Headcoach Reinboth über seinen Kapitän.

Seine besten Saisonleistungen lieferte Hasbargen mit 19 Punkten in den Heimspielen gegen Heidelberg und Paderborn ab. Die erfolgreiche abgelaufenen Saison brachte Hasbargen eine Einladung zum Lehrgang der A2-Nationalmannschaft unter der Leitung von Bundestrainer Henrik Rödl. Aufgrund einer Fußverletzung verpasste der 23-Jährige die letzten zwei Spiele der Hauptrunde und die darauf folgenden Playoff-Partien gegen die MLP Academics Heidelberg. Aktuell befindet sich Hasbargen im Aufbautraining, um sich optimal auf die kommende Saison vorzubereiten.

 

(TEAM EHINGEN URSPRING)

Kontinuität in Person: Reinboth verlängert für zwei Jahre

Das TEAM EHINGEN URSPRING hat den Vertrag mit Headcoach Domenik Reinboth um zwei Jahre verlängert.

„Basketball in Ehingen und Urspring ist eine absolute Herzensangelegenheit für mich. Ich bin sehr dankbar, Teil dieses einzigartigen Projekts zu sein. Es erfüllt mich mit Freude, junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und sie in ihrer individuellen persönlichen und basketballerischen Entwicklung bestmöglichst zu fördern“, sagt Domenik Reinboth, der in Personalunion als Sportlicher Leiter der Urspring Basketball Akademie und Headcoach der ProA dem Projekt für mindestens zwei weitere Jahre erhalten bleibt.

Der gebürtige Düsseldorfer geht damit bereits in seine achte Saison in Ehingen und Urspring. In dieser Zeit hat er schon alle Leistungsmannschaften, angefangen von der JBBL, über die NBBL, bis hin zur ProA betreut und kennt damit das Konstrukt in und auswendig.

In der vergangenen Saison beendete der 36-Jährige mit dem TEAM EHINGEN URSPRING die Hauptrunde auf dem siebten Tabellenplatz und führte damit das junge Team mit einem Altersdurchschnitt von gerade mal 21,1 Jahren in die Playoffs der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Neben dem mannschaftlichen Erfolg entwickelten sich aber auch die einzelnen Spieler individuell weiter und können nun die nächste Stufe in ihrer Karriere nehmen.

„Für uns ist es von größter Bedeutung, auf dieser wichtigen Position einen Menschen und Trainer wie Domenik zu haben. Er hat sich über die Zeit im Programm kontinuierlich weiterentwickelt und identifiziert sich zu 100% mit dem was Ehingen/Urspring ausmacht: Eine ganzheitliche Förderung von jungen Menschen und talentierten Basketballern auf höchstem Niveau.“, freut sich Manager Nico Drmota auf die gemeinsame Zukunft.

 

(TEAM EHINGEN URSPRING)

Gianni Otto verlängert beim TEAM EHINGEN URSPRING

Point Guard Gianni Otto hat seinen Vertrag mit dem TEAM EHINGEN URSPRING um eine Saison verlängert. Mit Otto hält das TEAM EHINGEN URSPRING einen der Erfolgsgaranten der vergangenen Saison. Der 23-Jährige begann seine Profikarriere nach seiner Zeit an der McKendree University in Ehingen.

„Ich hab mich entschieden in Ehingen zu bleiben, da ich mich dort sehr wohl gefühlt habe. Sowohl in der Mannschaft, mit den Coaches als auch mit den Fans und der Umgebung. Ich denke, ich kann mich in Ehingen als Basketballspieler sehr gut weiterentwickeln und freue mich auf eine weiter Saison“, begründet Otto seinen Verbleib in Ehingen.

In der vergangenen Saison erzielte er 4,0 Punkte, 2,7 Assists und 1,7 Steals pro Partie. Dazu traf er 86,7 Prozent von der Freiwurflinie und stand 19,56 Minuten pro Begegnung auf dem Feld. Die meisten Punkte in der abgelaufenen Spielzeit erzielte Otto im zweiten Playoff-Viertelfinalspiel gegen Heidelberg, als er 14 Zähler auflegte.

„Gianni hat sich einer seiner ersten Saison bei uns hervorragend entwickelt und hat einen großen Teil dazu beigetragen, dass wir in die Playoffs eingezogen sind. Mit seinem unbändigen Willen, seiner Einstellung und Defense hat er einen enormen Wert für unsere Mannschaft. Dazu ist er ein hervorragender Teamkollege. Ehingen hat ihn als eines der Gesichter der Mannschaft angenommen. Er passt hier exzellent her und wir wollen ihn als Spieler weiter entwickeln und nochmal auf das nächste Level bringen“, sagt Headcoach Domenik Reinboth.

 

(TEAM EHINGEN URSPRING)

Spielleitung: TEAM EHINGEN URSPRING gegen Tigers Tübingen wird neu angesetzt

Die Partie musste am Sonntag, den 23.09.2018, nach Ende des 1. Viertels abgebrochen werden, nachdem durch einen Stromausfall eine Fortsetzung nicht möglich war. Auch nach einer Wartezeit von ca. 45 Minuten, in der versucht wurde den Fehler zu heben, war eine Fortsetzung nicht möglich.

In der Entscheidung über den Vorfall und die Folgen hat die Spielleitung zu prüfen, ob ein Bundesligist für den Spielabbruch verantwortlich ist. Nach Auswertung der vorliegenden Stellungnahmen und Informationen kommt die Spielleitung zur Überzeugung, dass dem Bundesligisten TEAM EHINGEN URSPRING keine Vorwürfe zu machen sind, alle notwendigen Vorkehrungen wurden getroffen.

Das Spiel ist seitens der 2. Basketball-Bundesliga GmbH unverzüglich unter Einigung der Spielpartner neu zu terminieren. Hierzu stimmen sich zunächst beide Vereine über einen geeigneten Termin ab.
Die Kosten für die Austragung sind vom TEAM EHINGEN URSPRING zu tragen. Zusätzlich sind die Fahrtkosten für An- und Rückreise der Tigers Tübingen zu übernehmen.

Gegen diese Entscheidung kann Berufung beim Schiedsgericht der 2. Basketball-Bundesliga eingelegt werden.

Stromausfall in Ehingen forciert Spielabbruch

Die ProA Partie zwischen dem TEAM EHINGEN URSPRING und den Tigers Tübingen, musste am Sonntag Nachmittag zwangspausiert werden.

Im Johann-Vanotti-Gymnasium war ein Stromausfall nicht kurzfristig zu beheben, daraus folgte der Spielabbruch. Das Match wird vertagt, weitere Informationen hierzu folgen Anfang kommender Woche auf den Social-Media-Kanälen und auf der Homepage.