Schlagwortarchiv für: TEAM EHINGEN URSPRING

Bo Meister zu den Steeples

Das Gesicht des Team Ehingen Urspring für die kommende Saison in der 2. Basketball-Bundesliga ProA nimmt erste Konturen an. Nachdem die Steeples bereits die beiden deutschen Spieler Yasin Kolo und Bastian Schmitt verpflichteten, konnten sie sich nun die Dienste von Bo Meister sichern. Der 18-jährige Jugendnationalspieler zählt zu den Topathleten in Deutschland und bewies in der vergangenen Saison in der Nachwuchsbundesliga, dass auf ihn in den kommenden Jahren geachtet werden muss. „Wir stehen schon länger mit Bo im Kontakt und es ist schön, dass er jetzt zu uns wechselt“, so Headcoach Domenik Reinboth.

Reinboth hatte Meister erstmals gesehen, als dieser im Alter von 13 Jahren bei einem Turnier spielte. Seitdem beobachtete er den Flügelspieler, der aus Bremerhaven an die Donau wechseln wird. Meister ist damit nach Schmitt der zweite „Eisbär“, der den Weg in den Süden geht. Nach mehr als zehn Jahren nimmt Meister Abschied von dem Verein, für den er seit der U8 spielte, und von seiner Geburtsstadt. Doch auch wenn für Meister ein wenig Wehmut mitschwingt, er freut sich auf seine kommende Herausforderung: „Es ist schon komisch von daheim wegzugehen, doch ich brauche das jetzt auch.“

Neben seinem Debüt im vergangenen Jahr in der ersten Bundesliga lief Meister hauptsächlich in der U19 und in der Regionalliga auf. In der U19 war er nicht nur Leistungsträger seiner Mannschaft, sondern auch Topscorer und kam auf 17,7 Punkte, 6,7 Rebounds und 3 Assists. Bei seinen ersten Schritten im Erwachsenenbereich zeigte Meister, dass er auch dort bereits die Verantwortung tragen und eine Mannschaft führen kann. In acht Spielen in der Regionalliga kam er durchschnittlich auf 13,8 Punkte und erzielte gegen die BG Hamburg-West sogar 31 Punkte. Nun soll sich Meister in der zweithöchsten deutschen Spielklasse beweisen. „Die ProA ist ein gut Start für mich, aber auch eine große Herausforderung.“ Um gegen die Spieler in der Liga bestehen zu können, will er über den Sommer körperlich noch zulegen.

Mit seinen Voraussetzungen ist Meister „genau der Spieler, den wir suchen“, wie Reinboth sagt. „Er hat einen guten Zug zum Korb, kann aber auch werfen.“ Für die Gegenspieler sei er damit schwer auszurechnen.

Wann Meister zur Mannschaft stoßen wird, ist noch unklar. Momentan hält sich der Flügelspieler bei der deutschen U18-Nationalmannschaft auf, die in der Vorbereitung für die Europameisterschaft in Bratislava (Slowakei) ist. Sollte Meister in den endgültigen Kader berufen werden, dann wäre er erst gegen Mitte August in Ehingen.

 

(TEAM EHINGEN URSPRING)

Yasin Kolo zu den Steeples

Nach der Verpflichtung von Bastian Schmitt kann das TEAM EHINGEN URSPRING mit Yasin Kolo den zweiten Neuzugang für die kommende Saison in der 2. Basketball-Bundesliga ProA präsentieren. Der gebürtige Göttinger wechselt von den Tigers Tübingen aus der ersten Bundesliga an die Donau und wird für die Steeples unter den Körben zum Einsatz kommen. In der abgelaufenen Saison kam der 2,08 Meter große Center auf insgesamt 17 Einsätze in der deutschen Eliteklasse und erzielte etwa im Duell gegen die Basketball Löwen Braunschweig zehn Punkte in sieben Minuten.

Nun wechselt Kolo in die ProA um beim TEAM EHINGEN URSPRING nicht nur mehr Spielanteile zu erhalten, sondern auch den nächsten Schritt in seiner Karriere zu machen. „Yasin war bereits vergangenes Jahr bei uns auf der Liste und ich freue mich, dass er nun Teil unseres Teams wird“, sagt Headcoach Domenik Reinboth über den Neuzugang. Vor seinem ersten jahr als Profi war der heute 25-Jährige in den USA am College aktiv. Dort spielte er die letzten beiden Jahre für die Bellarmine Knights, einem College der Great Lakes Valley Conference (NCAA2), in Louisville/Kentucky. Zuvor spielte er bereits an der Hartford University und an der East Carolina University – hatte dort aber immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen. Doch trotz der Rückschläge etablierte sich Kolo in seinem letzten Jahr am College zur Säule des Teams, startete in allen 29 Spielen und kam in gut 20 Minuten Einsatzzeit auf 11,0 Punkte und 5,8 Rebounds. Besonders hervorzuheben ist dabei das Händchen von Kolo, der 46,6 Prozent der Würfe jenseits der Dreierlinie trifft. „Das macht ihn für den Gegner schwer berechenbar und gibt uns neue Möglichkeiten“, so Reinboth.

Um gleich in den Rhythmus zu kommen und seine neue Heimat kennenzulernen, wird Kolo bereits in den kommenden Tagen nach Ehingen ziehen und ins Training für die anstehende Saison einsteigen. „Ich freue mich, hier zu spielen. Es wird eine gute Herausforderung für mich. Um dafür auch gut vorbereitet zu sein, fange ich schon früh mit dem Training an“, so Kolo.

 

(TEAM EHINGEN URSPRING)29

Sebastian Schmitt wechselt aus der BBL nach Ehingen

Mit Sebastian Schmitt kann das TEAM EHINGEN URSPRING den ersten Neuzugang für die kommende Saison in der 2. Basketball-Bundesliga ProA präsentieren. Der gebürtige Rosenheimer wechselt vom Bundesligisten Eisbären Bremerhaven an die Donau und wird bei den Steeples den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen. „Sebastian ist ein harter Arbeiter und passt perfekt in unser Projekt“, freut sich Headcoach Domenik Reinboth über seinen Neuzugang.

Dabei ist Schmitt für den Ehinger Trainer kein unbekanntes Blatt. Mehrmals hatte Reinboth mit den Jugendmannschaften des Team Urspring gegen den Point Guard gespielt, der seine basketballerische Ausbildung beim FC Bayern München hatte. Dort durchlief Schmitt alle Stationen seit der JBBL und wurde auch mit der U19 deutscher Meister. Während dieser Zeit war der 1,84 Meter große Spieler auch Teil der Junioren-Nationalmannschaften und gewann mit der U18-Nationalmannschaft den Titel der B-Europameisterschaft.

Nach seiner Zeit bei den Münchnern wechselte der Bayer in den hohen Norden zu Bremerhaven und tauschte damit das „Servus“ gegen das „Moin Moin“ ein.  In der  abgelaufenen Saison kam Schmitt für die Eisbären auf insgesamt 21 Einsätze in der ersten Bundesliga, schaffte es aber nicht, sich in der Mannschaft festzuspielen. Daneben lief er für den Kooperationspartner der Bremerhavener, Cuxhaven, in der ersten Regionalliga auf und entwickelte sich dort zu einer wichtigen Stütze des Teams. Nun wechselt Sebastian Schmitt in die 2. Basketball-Bundesliga ProA und soll dort den nächsten Schritt in seiner Karriere machen.

An seinem neuen Schützling schätzt Reinboth besonders die Einstellung: „Wenn es um seine Arbeitseinstellung und den Siegeswillen geht, dann kann er ein Vorbild für alle anderen Spieler in einem Verein sein.“ Aber auch die aggressive Verteidigung, das gute Auge und den hohen Basketball-IQ lobt Schmitts neuer Trainer an dem 21-Jährigen.

Aber nicht nur der Headcoach freut sich auf seinen neuen Schützling, sondern auch Schmitt auf die anstehende Herausforderung: „Ich freue mich, dass es mit Ehingen geklappt hat und ich Teil des Teams sein kann.“ Dabei hofft er darauf, dass er sich unter Reinboth weiterentwickeln kann und zur wichtigen Stütze der Mannschaft wird.

Einen wichtigen Faktor für seine Entscheidung, nach Ehingen zu kommen, war der Ruf des Projekts. „Der gute Ruf hier war ausschlaggebend für meinen Entschluss“, sagt Schmitt.

Dazu konnte er in den letzten Wochen auch Zeit mit dem ersten neuen Teamkollegen verbringen – mit Noah Kamdem spielte er beim 3×3 Turnier in Frankreich mit der deutschen Nationalmannschaft.

 

(TEAM EHINGEN URSPRING)

Wechsel von Zaire Thompson zu den ROSTOCK SEAWOLVES

Nach sechs Jahren im Trikot des TEAM EHINGEN URSPRING und des TEAM URSPRING verlässt Aufbauspieler Zaire Thompson die Steeples und wechselt zur kommenden Saison in die 2. Basketball-Bundesliga ProB zu den ROSTOCK SEAWOLVES. Thompson erhält bei den Norddeutschen einen Einjahresvertrag mit Option auf eine weitere Saison. In der abgelaufenen Spielzeit erzielte der 21-Jährige in 26 Spielen durchschnittlich 3,3 Punkte, 1,7 Rebounds und 1,5 Assists für die Ehinger und das in rund 15 Minuten. Damit steht fest, dass nicht nur ein richtiges Urspringer Urgestein den Verein verlässt, sondern auch einer der Spieler mit den meisten Titeln. Neben zwei Meisterschaften in der NBBL und einer in der JBBL, gewann Thompson auch die Meisterschaft in der ProB. „Es war Zeit für Zaire, dass er sein gewohntes Umfeld verlässt und den nächsten Schritt macht“, sagt Teammanager Nico Drmota.

 

(TEAM EHINGEN URSPRING)

Joel Aminu verlässt das Team Ehingen Urspring

Nach zwei Jahren im Trikot der Steeples verlässt der Shooting Guard Ehingen und wechselt zu Phoenix Hagen in der 2. Basketball-Bundesliga. „Unser Ziel war es, Joel von der Jugend an den Profibasketball heranzuführen und das ist uns in den vergangenen beiden Jahren mehr als gelungen“, resümiert Headcoach Domenik Reinboth. In seiner ersten Profisaison kam Aminu auf 5,6 Punkte bei einer Spielzeit von durchschnittlich 19 Minuten. „Es ist schön zu sehen, dass Joel nun den nächsten Schritt in seiner Karriere geht und wünschen Ihm viel Erfolg für seine Zukunft“, so Reinboth.

 

 

(TEAM EHINGEN URSPRING)

Devon Moore wechselt zum TEAM EHINGEN URSPRING

Eine Woche nach der Trennung mit Fred Miller hat das TEAM EHINGEN URSPRING der Kader wieder komplettiert. Und der US-Amerikanische Neuzugang ist kein unbekanntes Gesicht an der Donau. Denn Devon Moore kehrt ein drittes Mal  zurück und wird bis zum Ende der Saison die Steeples bei der Mission Klassenerhalt unterstützen. Bereits vor der Saison hätten die Ehinger gerne mit dem Meisterschaftshelden aus der abgelaufenen Saison verlängert, dieser entschied sich aber zunächst für ein Engagement in Ungarn.

 

 

 

Devon Moore

Mit 13,9 Punkten und sechs Assists in der abgelaufenen Saison zählte er neben Daniel Berger zu den Leistungsträgern der Ehinger beim Gewinn der Meisterschaft in der ProB. Vor allem in den Finalpartien bewies Moore eine gute Übersicht und steigerte seine Werte noch einmal. Doch nicht nur in der ProB konnte Moore bislang Erfahrung in Deutschland sammeln. Bereits in der Saison 2014/2015 ging er für die Ehinger in der ProA auf Korbjagd und kam dabei auf 12,6 Punkte und 6,6 Assists.

 

„Wir freuen uns sehr, dass er sich noch einmal für uns entschieden hat, das zeigt auch, dass wir hier gute Arbeit leisten“, sagt Trainer Domenik Reinboth. Ob Moore jedoch schon am Doppelspieltag zum Einsatz kommt ist noch ungewiss. „Wir werden alle versuchen, jedoch rechne ich nicht damit.“

(TEAM EHINGEN URSPRING)

Meisterschaftsbanner für Ehingen

Am ersten Spieltagswochenende nutze Daniel Müller, Geschäftsführer der 2. Basketball-Bundesliga, die Gelegenheit dem TEAM EHINGEN URPSRING das Meisterschaftsbanner zu übergeben. Im vergangenen Mai erspielten sich die Urspringer in einer spannenden Partie gegen die FRAPORT SKYLINERS Juniors den ProB Meistertitel. Damit bestückt, nahmen sie ihr Aufstiegsrecht war und treten 16/17 wieder in der ProA an. Protecting against identity theft is not easy in 2022. The financial theft & online fraud has raised the bar for governments around the world to introduce new technology. It will help the ability to combat identity fraud. The ability to encode magnetic stripes is easy for the best fake id websites. Topfakeid.com

 

 

Übergabe Meisterbanner 15/16 (l) Daniel Müller – Geschäftsführer 2. Basketball-Bundesliga (r) Nico Drmota – Teammanager Ehingen

 

 

Julian Scott verlässt Ehingen

Kurz vor dem Start in die neue Saison der 2. Basketball-Bundesliga ProA kommt es beim TEAM EHINGEN URSPRING noch zu einer Veränderung im Kader. So wird Neuzugang und Big Man Julian Scott, der zur Sommerpause von Leipzig an die Donau wechselte, nicht für die Steeples zum Einsatz kommen.

 

 

„Wir bedanken uns bei Julian für seinen Einsatz bei uns und seine sympathische Art und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft“, sagt Teammanager Nico Drmota.

(TEAM EHINGEN URSPRING)

Julian Scott verlässt Ehingen

Kurz vor dem Start in die neue Saison der 2. Basketball-Bundesliga ProA kommt es beim TEAM EHINGEN URSPRING noch zu einer Veränderung im Kader. So wird Neuzugang und Big Man Julian Scott, der zur Sommerpause von Leipzig an die Donau wechselte, nicht für die Steeples zum Einsatz kommen.

 

 

„Wir bedanken uns bei Julian für seinen Einsatz bei uns und seine sympathische Art und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft“, sagt Teammanager Nico Drmota.

(TEAM EHINGEN URSPRING)

Joel Aminu bleibt dem TEAM EHINGEN URSPRING erhalten

Dass der Verbleib vom Aufbauspieler ein Glücksgriff für die Ehinger ist, zeigte die rasante Entwicklung von Aminu. In seinem ersten Jahr in der NBBL, der U19-Bundesliga, kam der damals 18-Jährige im Schnitt auf 20,4 Punkte, 8,7 Rebounds und 5,4 Assists. Damit gehört er zu den fünf besten Punktesammlern in der Liga. Betrachtet man seine kompletten Statistiken, ist er in der abgelaufenen Saison der beste Allrounder der U19 in Deutschland gewesen. „Leider ist er einer der meistunterschätzten Spieler in der Liga“, sagt Reinboth. So wurde Aminu etwa noch nicht in den Kreis der deutschen Nationalmannschaft geholt. Auch in der ProB kam Aminu immer wieder zum Einsatz. Nachdem er zu Saisonbeginn noch durch mehrere Verletzungen eingeschränkt war, kam er anschließend besser ins Spiel und erzielte etwa im Heimspiel gegen die Licher BasketBären 14 Punkte und neun Rebounds. „Er hat seine erste Saison auf dem Niveau der 2. Basketball-Bundesliga sehr gut gemeistert“, lobt Reinboth den heute 19-jährigen Nachwuchsspieler.

 

Dass Aminu seine weiteren Schritte in Ehingen machen möchte hat mehrere Gründe: Zum einen bietet die Hochschule Biberach einen seiner Wunschstudiengänge (Bauingenieurwesen) an und zum anderen sieht im Programm für sich die beste Möglichkeit für seine Entwicklung. „Bei uns kann er auf hohem Niveau trainieren und wird in der kommenden Saison auch eine wichtige Rolle in der Mannschaft übernehmen“, so Reinboth.

 

(TEAM EHINGEN URSPRING)