Schlagwortarchiv für: TEAM EHINGEN URSPRING

Small Forward Kevin Luyeye verstärkt die Steeples

Überdurchschnittliche Athletik, einen soliden Wurf und bissige Verteidigung – genau dafür steht Kevin Luyeye. Die Ehinger Fans dürfen sich auf einen erfahrenen Allrounder freuen.

Luyeye begann seine Profikarriere beim ASC Theresianium Mainz, für den er in der Saison 2008-09 erstmals in der ProB auflief. Nach einem weiteren Jahr in Mainz, wo er in der NBBL (16,5 ppg), sowie im Regionalligateam zu überzeugen wusste, wechselte er nach Frankfurt. Dort sammelte er Erfahrung im ProB-Team der Skyliners und spielte außerdem in der Regionalligamannschaft der Eintracht Frankfurt eine tragende Rolle. Nach nur einem Jahr am Main kehrte er 2011 zum ASC Mainz zurück und entwickelte sich zu einem absoluten Leistungsträger der Mannschaft. Von 2013 bis 2015 ging der 1,90m große Flügelspieler in der ProB auf Korbjagd, wo er unter anderem für die BIS Baskets Speyer und den TV Langen auflief.

,,Das tolle an Kevin ist, dass er neben seiner harten Defense und seinem guten Wurf alles mit sich bringt, was ein guter Spieler braucht, dabei allerdings sein volles Potential noch lange nicht ausgeschöpft hat“, so Coach Reinboth über den Neuzugang. ,,Ich freue mich darauf, mit ihm zu arbeiten. Dank seiner Athletik kann er von der zwei bis zur vier jede Position spielen. Somit passt er perfekt in unser System.“

Christopher Wolf ein Steeples

Nach den Zusagen von Thompson und Eisele ist es den Steeples gelungen, eine weitere wichtige Position „deutsch“ zu besetzen: Christopher Wolf wird TEAM EHINGEN URSPRING verstärken.

Wolf genoss seine komplette basketballerische Ausbildung beim TSV Breitengüßbach, in dessen Jugendmannschaften er stets eine führende Rolle einnahm. In seiner ersten U19-Saison für den Bamberger Nachwuchs gewann er zudem, sehr zum Schmerz aller Urspring-Anhänger, prompt den Deutschen Meistertitel.

Coach Reinboth sieht in dem Neuzugang, der zuletzt für die TG Baskets aus Würzburg in der ProB auf Punktejagd ging, einen sehr vielseitigen Spieler. „Christopher besitzt die nötige Physis, um sich in der Zone behaupten zu können, bringt aber gleichzeitig einen guten Distanzwurf mit. Das erlaubt es uns, ihn auf beiden Forward- Positionen einzusetzen. Zudem wird er uns mit seinem hohen Spielverständnis und seinem riesigen Kampfgeist deutlich weiterhelfen.“

„Ich freue mich auf die neue Herausforderung mit dem TEAM EHINGEN URSPRING. Von dem Basketballprogramm in Ehingen/Urspring bin ich absolut überzeugt und sehe hier sehr gute Entwicklungschancen für mich als Spieler um den nächsten Schritt zu gehen. Mit den Fans im Rücken werden wir sicher eine tolle Saison spielen“, freut sich Christopher Wolf auf seine neue Aufgabe an der Donau.

Deutsche Guard-Power für die Steeples: Die Urspring-Eigengewächse Maxi Eisele und Zaire Thompson sagen zu

Mit dem Verbleib von Publikumsliebling Maxi Eisele und der Rückkehr von Zaire Thompson sichert sich TEAM EHINGEN URSPRING die Dienste zweier junger, deutscher Point Guards. Die beiden Urspringer Toptalente bilden in der Saison 2015/16 das Rückgrat des Ehinger ProB-Teams und sorgen für gehörig Tiefe im Spielaufbau.

Eisele, der nun seine dritte Saison im Ehinger Trikot absolvieren wird, hatte sich bereits im  vergangen Jahr enorm entwickeln können und die Zuschauer mit seiner frischen und frechen Spielweise verzückt. Umso schöner ist es, dass er dem Programm noch ein weiteres Jahr erhalten bleibt. Der frischgebackene Abiturient hatte es auch in Erwägung gezogen, an ein amerikanisches College zu wechseln. „Es ist großartig, dass Max noch ein weiteres Jahr bei uns bleibt“, betont Coach Reinboth, der seinerseits ein großer Fan des Urspringer Urgesteins ist. „Zudem hat er im Dezember immer noch die Chance, sich im Rahmen unseres nächsten USA Trips für ein renommiertes College zu empfehlen.“ Die Ehinger Fans dürfen sich also auch in der kommenden Spielzeit auf Maxis aggressive Defense und seine schnellen Drives freuen. Er selbst sieht seine Entwicklung noch lange nicht als abgeschlossen. „Ich muss noch mehr Konstanz in meinen Wurf bringen“, meint der ehrgeizige 18jährige. Coach Reinboth ist froh, dass er Ehingen erhalten bleibt: „Maxi hat eine großartige Arbeitseinstellung und ist auf sowie neben dem Platz ein Vorbild für die Anderen“.

Neben Maxi meldet sich ein weiteres Urspringer Aufbautalent zurück an der Donau: Zaire Thompson, der in jeder seiner fünf Spielzeiten mit den Urspringer Jugendteams das Final Four der JBBL beziehungsweise NBBL erreichen konnte und zwei Deutsche Meistertitel sein eigen nennt, kehrt zurück in seine basketballerische Heimat. Nach einem Jahr an der Fordham University, brennt Zaire darauf, sich in der ProB zu beweisen. Thompson, der vor allem durch seine Schnelligkeit besticht, kann laut eigener Aussage die neue Saison gar nicht mehr erwarten. „Ich bin extrem froh, wieder hier zu sein und freue mich darauf, neben meinen alten Freunden und Mitspielern auf dem Feld stehen zu dürfen“, verrät der 19Jährige. Auch Coach Reinboth hält enorm viel von Thompson: „Er ist schnell, kräftig und wächst auf Grund seiner Nervenstärke in wichtigen Situationen oftmals über sich hinaus. Zudem kennt er das Programm noch aus früheren Jahren.“

Der Point Guard Spot der Steeples ist nun enorm tief besetzt. Man darf sich in der kommenden Saison auf den jugendlichen Spielstil des Duos Eisele und Thompson freuen, welcher durch die geballte Erfahrung des zuvor verpflichteten Veteranen Radislav Tomasevic optimal ergänzt werden wird.

 

(TEAM EHINGEN URSPRING)

Willkommen, Joel Aminu – Junges Talent verstärkt TEAM EHINGEN URSPRING

Mit Joel Aminu wechselt ein weiteres deutsches Talent nach Ehingen/Urspring. Der Kamp-Lintforter passt perfekt in das Konzept der Klosterschule, überzeugt der 18-jährige doch sehr mit seiner tollen Athletik, viel Spielverständnis und aggressiver Verteidigung.

Zuletzt spielte Aminu für die BG Kamp-Lintfort in der 2. Regionalliga und für Bayer Leverkusen in der NBBL. Viele Teams zeigten Interesse an ihm, doch die Talentschmiede bietet ihm die beste Perspektive, denn Joel träumt vom Sprung an ein College in den USA. Er möchte in die Fußstapfen von Spielern wie Malik Müller, Kenneth Ogbe oder Christian Sengfelder u.v.m. treten.

Aminu wird Leistungsträger der NBBL Mannschaft sein und gleichzeitig seine ersten Erfahrungen in der ProB sammeln. „Joel ist ein absoluter Wunschspieler von uns. Trotz seines jungen Alters verfügt er über ein enormes Spielverständnis. Er ist ein starker Verteidiger und hat enormes Offensivpotential“, lobt Trainer Reinboth seinen Neuzugang. Die beiden sind sich nicht unbekannt, Reinboth war vor seinem Wechsel 2012 nach Urspring, der Trainer von Joel in Leverkusen. In der darauf folgenden Saison feierte Joel seinen bisher größten Erfolg und gewann die Deutsche Meisterschaft in der JBBL.

Dieses Sieger-Gen wird Aminu mit nach Urspring nehmen. Eine Eigenschaft die Coach Reinboth sehr schätzt:“Joel ist extrem ehrgeizig und macht damit das ganze Team besser“.

Die Urspringfamilie und auch die Fans des TEAM EHINGEN URSPRING  können sich also auf ein weiteres junges Talent sehr freuen.

 

(TEAM EHINGEN URSPRING)

 

Radi, ein Urgestein für den Nachwuchs

Die Talentschmiede TEAM EHINGEN URSPRING hat sich die Dienste des Basketball-Altmeisters Radivoj Tomasevic gesichert. Radi wird mit seiner geballten Erfahrung ein wichtiger Eckpfeiler für das schwäbische Jugendkonzept darstellen und den Talenten bei deren Entwicklung eine große Hilfe sein.

Trotz seiner 36 Jahre stellt Radi nach wie vor insbesondere offensiv eine echte Gefahr für den Gegner dar. In der vergangenen Saison erzielte er für die Kirchheim Knights in der ProA durchschnittlich 7,8 Punkte in rund 18 Minuten Einsatzzeit und vor allem in der Crunch Time besticht der Shooting Guard durch besondere Nervenstärke.

Radi wird für das TEAM EHINGEN URSPRING allerdings nicht nur seine Basketballschuhe schnüren, vielmehr wird der charismatische Guard auch als Trainer an der Urspring Basketball Akademie mit seiner Erfahrung an der Entwicklung der jungenTalente aktiv mitwirken.

Head Coach Domenik Reinboth freut sich auf den Neuzugang: „Einen Leistungsträger wie Radi bei uns zu haben, ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Ich freue mich sehr auf die künftige Zusammenarbeit und auch das gesamte Umfeld darf gespannt auf die neue Spielzeit blicken.“

Und auch Radivoj Tomasevic freut sich auf seine neuen Aufgaben: „ Ich freue mich unheimlich auf die neue Herausforderung in Ehingen/Urspring. Mein Ziel ist es, den jungen Spielern mit meiner Erfahrung weiterzuhelfen. Für meine persönliche Zukunft bietet mir EHINGEN URSPRING tolle Perspektiven über meine aktive Karriere hinaus, das ist sehr wichtig für mich und meine kleine Familie.“

Zur Person:

Radivoj Tomasevic
Geburtstag: 21.07.1978
Größe: 1,80 m
Gewicht: 85 kg
Nationalität: Deutsch

 

(TEAM EHINGEN URSPRING)

 

Aus Urspring direkt in die Beko BBL

Einen Schritt zurück, um dann einen großen Schritt nach vorne machen zu können. Das war vor zwei Jahren das große Ziel eines Jung-Reutlingers namens Mahir Agva, der damals gerade mal 16  Lebensjahre zählte. Um seinem klar formulierten Traum „Beko BBL“ näher zu kommen, entschied er sich TEAM EHINGEN URSPRING anzuschließen, um hier die nötige Ausbildung und Betreuung zu bekommen, wie es an diesem magischen Ort z.B. Urspring-Alumnis Lucca Staiger, Nicolai Simon, Christian Standhardinger, Akeem Vargas, Kevin Bright, Maurice Stuckey, Sid-Marlon Theis bereits vor ihm erfahren haben.

Bereits in seinem ersten Jahr in der ProA erspielte er sich einen festen Platz in der Rotation und zeigte schon sehr deutlich, zu was er zu leisten im Stande ist. Mit wichtigen Erfahrungen aus dieser Saison und dem starken Signal der Verantwortlichen, Mahir das volle Vertrauen zu schenken und ihn als Starter einzuplanen, ging es dann in die Saison 2014/15. Die Zahlen sprechen für sich und so markierte er im Schnitt in sage und schreibe 27:36 min Spielzeit 13,6 Pkt., 8,7 Reb. bei 46% Feldwurfquote und einer beeindruckenden Effektivität von 15,2. Darunter absolute Highlight- Spiele gegen Leverkusen mit 23 Pkt. und 18 Reb. und gegen Chemnitz mit 23 Pkt. und 19 Reb. Doch nicht nur seine Spielwerte steigerten sich von Woche zu Woche enorm, auch sein persönliches Spiel fand eine neue Dimension. So feilte er mit dem Trainerteam auch  an seinem „Outside-Game „und fand immer mehr Vertrauen in seinen Wurf, sogar jenseits der Drei-Punkte-Marke.  Eine weitere Bestätigung für die gemeinsame Arbeit war die Krönung zum „Youngster des Monats“ in der ProA nicht 1mal, nicht 2mal, sondern 3mal!

Mit einer gesunden Portion Selbstvertrauen, dem positiven Zuspruch von allen Seiten und dem uneigennützigen Entgegenkommen von TEAM EHINGEN URSPRING, dann Ende März der logische Schritt zurück zu den Walter Tigers nach Tübingen. „Believe in Yourself“ – ganz nach diesem Motto gestaltete Mahir seine ersten Auftritte in der BBL. Ohne Angst oder Respekt vor großen Namen knüpft er weiter nahtlos an seiner stetigen Entwicklung an. In nunmehr vier gespielten BBL-Spielen kommt er in durchschnittlich 16:44 min Spielzeit auf 7,3 Pkt. und 7,3 Reb.  Bezeichnend für die schier unglaublichen Leistungen des Youngsters ist sicherlich auch die Berufung in die Starting Five im Spiel gegen die Telekom Baskets Bonn und den MBC. Gegen letzteren standen  am Ende 13 Pkt. und 8 Reb. auf dem Statistikzettel und dabei hat sein Weg doch eben erst begonnen…

„Es ist unglaublich toll zu sehen, wie Mahir sich in den letzten zwei Jahren bei uns entwickelt hat. Dies und die vielen Erfolge über die vergangenen Jahre zeigen, dass sich unsere tägliche Arbeit lohnt, junge Talente an die Hand zu nehmen und ihnen das nötige Vertrauen zu schenken. Hier in EHINGEN URSPRING haben wir uns seit Jahren der Ausbildung junger Talente verschrieben. Wir werden diesen Weg auch weiterhin konsequent verfolgen, ganz nach dem Motto „SmartBall“ in Urspring. Wir freuen uns sehr, dass es mit Mahir nun der nächste Urspringer in die BBL geschafft hat und wünschen ihm alles Gute für eine sicherlich glorreiche Zukunft,“ so Akademieleiter Nico Drmota.

 

(TEAM EHINGEN URSPRING)

Kurznews: Nico Drägert nicht mehr im Kader

TEAM EHINGEN URSPRING und Centerspieler Nico Drägert gehen ab sofort getrennte Wege. Diese Entscheidung traf man im gegenseitigen Einvernehmen. Drägert wird bereits am Wochenende schon in der ProB für den RSV Stahnsdorf auf Korbjagd gehen.

Wir bedanken uns beim äußerst sympathischen Berliner für sein geleistetes Engagement und wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg auf seinem weiteren sportlichen Weg.

(TEAM EHINGEN URSPRING)

US-Aufbauspieler Devon Moore verstärkt die Steeples

Devon MooreNach dem schweren Saisonstart haben die Verantwortlichen der Steeples sich dazu entschieden, einen weiteren Spieler zu verpflichten. Die Entscheidung fiel auf Devon Moore, 25 Jahre, 193 cm,  Point Guard aus Columbus, Ohio.

Devon war von 2008-2013 an der James Madison University und führte in seinem letzten Jahr sein Team zum Divisionstitel! Vergangene Saison spielte er bei Egis Körmend in der ungarischen ersten Liga und erzielte dort im Schnitt 11 Punkte, 3 Rebounds und 3.5 Assists. Sein Team bestritt dort ebenfalls die Euro Challenge und legte dort in sechs Spielen durchschnittlich 13 Punkte, 2.5 Rebounds und 3.8 Assists auf.Während der Saison wechselte er in die Ukraine zu SC Kryvbas Rih, von wo er jedoch schon nach wenigen Spielen nach Hause zurückkehrte, da seine Mutter verstarb.

„Mit Devon haben wir einen klassischen Point Guard verpflichtet, der bereits auf europäischem Top-Niveau bewiesen hat, dass er ein Team führen kann. Damit ist er genau der Spielertyp, den unser Team in dieser Situation benötigt. Wir freuen uns auf ihn!“, so Michael Spöcker.

 

 

(TEAM EHINGEN URSPRING)

 

Interview mit Wes Eikmeier: „Wir werden uns zurückkämpfen“

Wes Eikmeier gab nach mehrwöchiger Verletzungspause gegen Essen sein Debüt. Der US-Boy war auf Anhieb Topscorer der Ehinger Basketballer.

Wes, du hast gegen Essen dein erstes ProA-Spiel für die Steeples gemacht, und das auf Anhieb als Topscorer. Wie geht es dir, wie fühlt es sich nach einer so langen Verletzungspause an, wieder im Team zu stehen?
WES EIKMEIER: Ich habe gemerkt, dass ich noch nicht zu hundert Prozent fit bin, aber ich werde so schnell wie möglich zurückkommen. Teamarzt Dr. Schubert und die Trainer Spöcker und Reinboth haben mir sehr viel geholfen.

Wes Eikmeier

Wes Eikmeier

Was macht der rechte Ellenbogen, der immer noch bandagiert war?
EIKMEIER: Dem Ellenbogen geht es eigentlich ganz gut. Aber mir fehlt noch die Spielpraxis, nachdem ich vier Wochen pausieren musste.

Du hast die ersten drei Spiele von der Bank aus gesehen und im vierten selbst mitgespielt. Was fehlt dem Team Ehingen Urspring noch, um auch mal Spiele zu gewinnen?
EIKMEIER: Es fehlt nicht viel, wir müssen vor allem die kompletten 40 Minuten guten Basketballsport zeigen. Wenn wir das rüberbringen können, dann gewinnen wir auch.

Wie hast du dich sich selbst gesehen in deiner Rolle als Guard und bester Werfer?
EIKMEIER: Die Statistiken können täuschen. Auch für mich gibt es keine Entschuldigung. Angesichts der nervlichen Anspannung und der Tatsache, dass ich lange nicht gespielt habe, war es o.k.

Wie ist die Stimmung im Team Ehingen Urspring nach dieser Niederlagen-Serie?
EIKMEIER: Wir sind jung und hungrig auf den Erfolg. Das Wichtigste ist jedoch, dass wir als Mannschaft zusammenhalten. Wir unternehmen daher auch abseits des Spielefeldes viel zusammen.

Wer war der bisher stärkste Gegner?
EIKMEIER: Ganz klar Würzburg, das für mich der Titelfavorit ist.

Wie findest du das Publikum?
EIKMEIER: Die Ehinger Fans sind fantastisch. Sie können eine Mannschaft erwarten, die nicht aufgibt und die sich zurückkämpfen wird.

 

(TEAM EHINGEN URSPRING)

Johannes Joos an TEAM EHINGEN / URSPRING ausgeliehen – Steeples Kader somit komplett

„Last but not least“ – als letzte Neuverpflichtung verstärkt Johannes Joos die Steeples. Der athletische Linkshänder wird vom Bundesligisten MHP RIESEN Ludwigsburg für eine Saison ausgeliehen und komplettiert damit den Kader für die Saison 2014/15. Der 19- jährige ist kein Unbekannter, in der NBBL spielte er mit Ludwigsburg sehr häufig gegen Team Urspring.

Johannes verfügt über tolle Bewegungen in Korbnähe und einen zuverlässigen Mitteldistanzwurf. Dazu wird er auch von jenseits der Dreipunktelinie immer konstanter. Er bringt eine tolle Physis mit sich, ist sehr lang und sprunggewaltig, was ihn an beiden Enden des Feldes auszeichnet.

„Mit Johannes haben wir nun unseren Kader komplett. Er ist ein junger Spieler mit enorm viel Potenzial. Ich denke, er wird sich großartig in dem Jahr bei uns entwickeln,“ so Trainer Michael Spöcker über den Neuzugang.

Johannes Joos
11.01.1995
Forward / Center
204 cm
Letzter Verein: MHP RIESEN Ludwigsburg (ausgeliehen)

(TEAM EHINGEN URSPRING)