Schlagwortarchiv für: VfL SparkassenStars Bochum

VfL SparkassenStars Bochum verpflichten Tamenang Choh

Die VfL SparkassenStars Bochum sind nochmal auf dem Transfermarkt tätig geworden und haben den 26-jährigen Forward Tamenang Choh verpflichtet. Choh besitzt die kamerunische und amerikanische Staatsbürgerschaft.

Tamenang Choh wurde in Lowell, Massachusetts in den USA geboren. Der 1,96 m große Forward begann seine Basketballkarriere an der Brooks School in Massachusetts, bevor er an die renommierte Brown University wechselte. Dort beeindruckte er mit konstanten Leistungen und wurde mehrfach in das All-Ivy-League-Team berufen. In seiner letzten Saison an der Brown University erzielte er durchschnittlich 14,3 Punkte und 8,2 Rebounds pro Spiel und führte sein Team zu bemerkenswerten 24 Siegen.

Nach dem College war Choh für den NBA Draft 2022 qualifiziert. Im gleichen Jahr lief er dann bei der NBA Summer League in Las Vegas für die Houston Rockets auf. Anschließend wurde er von ZSKA Sofia verpflichtet. In der Bulgaria-NBL gehörte Choh zu den Top-Spielern und legte beeindruckende Statistiken auf. In 19 Spielern erzielte er durchschnittlich 19,3 Punkte, schnappte sich 8,2 Rebounds und verteile 4,2 Assists. Seit Januar 2025 trug Choh das Trikot des spanischen Teams Homs Rentals UE Mataro. Nun wechselt der athletische Forward an den Stadionring. Ob Choh am Wochenende schon bei den beiden Heimspielen der SparkassenStars im Kader stehen kann, hängt von der noch ausstehenden Genehmigung des Ausländeramtes ab. Tamenang Choh wird die Nummer 25 auf dem Trikot tragen.

Stimmen zur Verpflichtung:

„Die Verpflichtung von Tamenang ist genau das, was unser Team braucht. Er passt sehr gut zu unserem Spielstil. Seine Vielseitigkeit auf den Positionen 1-4 zu spielen wird uns helfen, Schwächen in unserem Spiel zu verbessern. Ich bin sehr dankbar, dass diese Verpflichtung durch die harte Arbeit unserer Manager und durch die Unterstützung unserer Partner möglich gemacht wurde. T wird dem Team einen Boost geben“, so Headcoach Felix Banobre.

„Wir haben T in der vergangenen Saison bereits gescoutet und waren überzeugt, dass er uns enorm weiterhelfen kann. Als er nun verfügbar war, haben wir die Chance ergriffen. Ich bin sehr froh, ihn endlich hier bei uns zu haben“, so Geschäftsführer Tobias Steinert.

 

Text: VfL SparkassenStars Bochum

Foto: Brown University Athletics

Baumgarth wechselt auf Leihbasis nach Wolmirstedt

Der 18-jährige Power Forward Benedict Baumgarth wechselt auf Leihbasis für den Rest der Saison 2024/2025 zu den SBB Baskets Wolmirstedt in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord.

Der talentierte Power Forward hatte sich in der Saisonvorbereitung schwer am Sprunggelenk verletzt und konnte erst am 19. Spieltag erstmals für die SparkassenStars auf dem Parkett stehen. Bereits im Vorfeld dieser Partie haben die Verantwortlichen der SparkassenStars und Benedict Baumgarth gemeinsam entschieden, dass ein Wechsel auf Leihbasis in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB das Beste für die Entwicklung des gebürtigen Dorsteners ist. Dort soll Baumgarth, wichtige Erfahrungen und möglichst viele Spielminuten in einem ambitionierten Team sammeln.

Benedict Baumgarth stammt aus der Jugend des BSV Wulfen. 2023 nahm er, als Gastspieler von RASTA Vechta, am wohl berühmtesten Nachwuchsturnier in Europa teil, dem Adidas Next Generation Tournament. Auch der DBB ist auf Baumgarth aufmerksam geworden. Im Februar 2024 wurde der 2,11m große U18-Nationaltrainer Dirk Bauermann im Februar zum Lehrgang im Bundesleistungszentrum eingeladen und danach auch beim traditionsreichen Albert Schweitzer Turnier im Trikot der deutschen Nationalmannschaft eingesetzt.

In der Saison 2023/2024 spielte Bene auch im NBBL-Team der Metropol Baskets Ruhr und sammelte im letzten Drittel der Saison zusätzlich Minuten bei den Hertener Löwen in der Regionalliga West, für die er mit einer Doppellizenz antrat.

Wir wünschen Bene viel Erfolg bei diesem neuen Kapitel seiner Karriere!

Stimmen:

„Ich glaube, dass diese Möglichkeit entscheidend für Benes Entwicklung sein wird. Leider wurde er immer vor Herausforderungen gestellt, die es ihm nicht möglich gemacht haben einen Rhythmus aufzubauen. Jetzt bekommt der die Möglichkeit wichtige Erfahrungen in Spielen zu sammeln. Wir priorisieren in unserer Philosophie die Entwicklung junger Spieler gegenüber kurzfristigen Interessen. Ich wünsche Bene alles Gute für dieses kleine neue Kapitel“, so Headcoach Felix Banobre.

„Bene hatte in dieser Saison in seiner Entwicklung Verletzungspech und deshalb ist es jetzt für ihn wichtig, seine Entwicklung fortzusetzen. Wir freuen uns, dass er die Möglichkeit bekommt, dies bis Saisonende in Wolmirstedt zu vollziehen und er dort weitere wichtige Erfahrungen sammeln kann, so dass er nach der Saison wieder zu uns zurückkehrt um hier gestärkt neu anzugreifen“, so Geschäftsführer Tobias Steinert.

 

Text: VfL SparkassenStars Bochum

 

Foto: Alexander Mihm

Luka Zajic wechselt zu den SparkassenStars

Die VfL SparkassenStars Bochum ergänzen ihren Kader um einen jungen und talentierten Spieler, der bereits in der vergangenen Saison Profiluft in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB schnuppern konnte. Luka Zajic wechselt von den Ademax Ballers Ibbenbüren ins Ruhrgebiet.

Luka Zajic spielte schon im Jugendbereich für die VfL AstroStars Bochum, wechselte dann zu Phoenix Hagen, startete seine Karriere im Senioren-Bereich aber bei BBA Hagen in der Regionalliga. Dort etablierte er sich schnell und stand in den Playoffs regelmässig in der Starting 5 bei durchschnittlich 25 Minuten Spielzeit. In der vergangenen Saison trug der 1,95m große Shooting Guard das Trikot der Ademax Ballers Ibbenbüren in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Auch dort, auf höherem Niveau, setzte sich der, zu der Zeit erst, 18-jährige durch. Zajic spielte in allen 26 Saisonspielen und erzielte im Schnitt 10,4 Punkte pro Spiel, bei einer Effektivität von 7,9 und einer durchschnittlichen Spielzeit von 20 Minuten.

Zajic hat einen Zweijahresvertrag in Bochum unterschrieben und möchte den nächsten Schritt in seiner Entwicklung bei den SparkassenStars gehen.

„Ich wollten Luka, als jungen talentierten Spieler aus der Region, bereits vor 2 Jahren die Möglichkeit geben sich bei uns weiterzuentwickeln. Damals hat es leider nicht geklappt. Um so mehr sind wir glücklich, dass wir ihn nun verpflichten konnten. Wir haben den Kontakt zu Luka in den letzten Jahren nie verloren und seine Entwicklung stets verfolgt. Er ist ein sehr intelligenter Spieler mit guter Arbeitseinstellung und weiß genau was er will und wie er es erreichen kann“, so Assistant Coach Petar Topalski

„Luka hat seine Basketballlaufbahn bei den AstroStars begonnen, bevor er über Hagen nach Ibbenbüren gewechselt ist. Er ist noch jung und hat bereits in der vergangenen Saison gute Minuten auf dem ProB-Parkett abgeliefert. Zurück in seiner basketballerischen Heimat will er nun den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen und diese Möglichkeit wollen wir ihm geben, denn wir glauben, dass er in den beiden nächsten Jahren mit uns eine sehr gute Entwicklung nehmen kann. Er ist gewillt, hart dafür zu arbeiten“, so der geschäftsführende Gesellschafter Tobias Steinert.

Quelle: VfL SparkassenStars Bochum/Ademax Ballers Ibbenbüren

SparkassenStars binden Top-Talent Baumgarth langfristig

Ein deutscher U18-Nationalspieler verlängert seinen Vertrag bei den VfL SparkassenStars Bochum um drei Jahre. Benedict Baumgarth sieht seine Zukunft bei den SparkassenStars und soll Schritt für Schritt weiterentwickelt werden, um sich im Team von Headcoach Felix Banobre zu etablieren. Der Power Forward hat großes Potenzial und das Zeug dazu, sich im Profi-Basketball durchzusetzen.

Benedict Baumgarth ist zwar erst 18 Jahre alt, aber er hat schon einiges auf dem Parkett erlebt. 2023 nahm er z.B., als Gastspieler von RASTA Vechta, am wohl berühmtesten Nachwuchsturnier in Europa teil, dem Adidas Next Generation Tournament. Hier hat schon so mancher spätere NBA-Profi erstmals seine Visitenkarte vor breiterem Publikum abgegeben. Auch der DBB ist natürlich schon auf Bene aufmerksam geworden. Zuletzt wurde der 2,11m große gebürtige Wulfener von U18-Nationaltrainer Dirk Bauermann im Februar zum Lehrgang im Bundesleistungszentrum eingeladen und danach auch beim traditionsreichen Albert Schweitzer Turnier im Trikot der deutschen Nationalmannschaft eingesetzt.

In der vergangenen Saison war Bene eine tragende Säule im NBBL-Team der Metropol Baskets Ruhr und sammelte im letzten Drittel der Saison zusätzlich Minuten bei den Hertener Löwen in der Regionalliga, für die er mit einer Doppellizenz antrat. In sechs Spielen für die Löwen stand er durchschnittlich 10,3 Minuten auf dem Feld, erzielte 3 Punkte pro Spiel und schnappte sich 2,2 Rebounds. Nun soll der vielseitige Baumgarth u.a. durch den neuverpflichteten Assistant Coach Alvaro Sanchez gezielt weiterentwickelt und fester Bestandteil des Kaders der SparkassenStars werden.

Für Baumgarth selbst war die Entscheidung, in Bochum zu bleiben, eine klare, obwohl er von zahlreichen BBL-Clubs „gejagt“ wurde. “Ich fühle mich sehr wohl bei den SparkassenStars. Die Entwicklungsmöglichkeiten sind für mich hier optimal. Die Coaches und das Management glauben an mich und das möchte ich mit Leistung zurückzahlen“, so der Power Forward nach der Vertragsunterzeichnung.

„Bene hat sich dazu entschieden Basketball-Profi zu werden. Das heißt für ihn, dass sich seine Hingabe, seine Verpflichtung und seine Pflichten sich nun verzehnfachen werden. Das wird eine große Aufgabe und ich bewundere seine Entscheidung sehr. Jetzt geht es um harte Arbeit und ich freue mich darauf, seine Entwicklung zu sehen“, so Headcoach Felix Banobre.

„Ich freue mich sehr, dass Bene für weitere drei Jahre bei uns bleibt. Er verfügt über ein großes Talent und ist U18-Nationalspieler. Wir haben vor, mit ihm einen zugeschnittenen Weg in den nächsten drei Jahren zu beschreiten, um ihn zielgerichtet weiterzuentwickeln. Deshalb macht es uns froh, dass er trotz massiven Interesses von BBL-Clubs seinen Weg in Bochum weiter beschreitet und wir in den kommenden drei Jahren fokussiert an seiner Entwicklung arbeiten können“, so Geschäftsführer Tobias Steinert.

Quelle: VfL SparkassenStars Bochum/Lukas Steppkes

Alvaro Sanchez erweitert den Coaching-Staff der SparkassenStars

Die VfL SparkassenStars erweitern ihren Coaching-Staff. Der 32-jährige Spanier Alvaro Sanchez wechselt von den Landstede Hammers Zwolle aus der BNXT-League ins Ruhrgebiet. Sanchez wird zusammen mit den Assistant Coaches Petar Topalski, Jo-Lam Vuong und Headcoach Felix Banobre den Coaching Staff der SparkassenStars in der Saison 2024/2025 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA bilden.

Die Stärkung des individuellen Trainings soll eine der Hauptaufgaben von Alvaro Sanchez, der mit vollen Namen Alvaro Sanchez Paredes heißt, werden. Insbesondere die jungen Spieler, die in der nächsten Saison zum Kader der SparkassenStars gehören werden, sollen von Alvaro weiterentwickelt werden. Dazu kommt die Videoanalyse und das Scouting, das von Alvaro übernommen werden soll.

Alvaro Sanchez wurde in der spanischen Hauptstadt Madrid geboren, wuchs aber in Barcelona auf und startete seine Coach-Karriere im Jugendbereich von Hospitalet del Llobregat. Seine ersten professionellen Coaching-Erfahrungen sammelte Alvaro in Spanien in der EBA bei CB Cornella, wo er als Assistant-Coach fungierte. Danach folgte ein Wechsel in die erste schwedische Liga zu den Norrköpping Dolphins. Dort war er Assistant Coach und Headcoach der U19. Nach zwei Jahren in Schweden führte Alvaros Weg in die erste ägyptische Liga zu Gezira Basketball als Assistant Coach. Nach einer Saison in Ägypten zog es Alvaro in die Niederlande zu den Landstede Hammers Zwolle, wo er Assistant Coach des Erstliga-Teams, Headcoach der U19 und Leiter der Academy war.

Wenn Alvaro sich mal nicht mit Basketball beschäftigt, was selten vorkommt, malt er gerne. Als Ausgleichssport betreibt er den immer populär werdenden Sport Paddel, der eine Mischung aus Tennis und Squash ist.

„Als wir die Möglichkeit hatten Alvaro zu verpflichten habe ich nicht lange gezögert. Ich kenne ihn schon länger und wir haben uns öfter ausgetauscht. Alvaro bringt Energie, ist ein unermüdlicher Arbeiter, hat ein großes Basketball-Wissen und hat eine sehr moderne Vorstellung vom Basketball. Ich bin mir sicher, dass nicht nur das Team, sondern die gesamte Organisation durch Alvaro ein Upgrade erfahren wird. Ich freue mich sehr, dass er sich für uns entscheiden hat und kann es kaum erwarten mit ihm zusammenzuarbeiten“, so Headcoach Felix Banobre.

„Nach der Analyse der letzten Saison haben wir festgestellt uns im Rahmen der individuellen Spielerentwicklung breiter aufstellen müssen. Alvaro ist ein sehr guter Individualcoach und verfügt über internationale Erfahrung, so das er genau in unser Profil passte. Zudem bestand bereits längerer Kontakt zwischen Alvaro Sanchez und Felix Banobre. Ich freue mich sehr, dass er in der nächsten Saison an Bord sein wird und wir mit ihm diese Lücke im Coaching-Staff schließen können“, so Geschäftsführer Tobias Steinert.

Quelle: VfL SparkassenStars Bochum/Alexander Mihm

Matthew Strange kehrt zu den SparkassenStars zurück

Ein weiterer US-Spot im Kader der VfL SparkassenStars Bochum ist besetzt. Mit Matthew Strange kehrt ein bekanntes Gesicht nach Bochum zurück. Der 25 jährige Dreier-Spezialist aus The Woodland, Texas in den USA hat bereits in der vergangenen Saison der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA des Öfteren seine Qualität unter Beweis gestellt. Headcoach Felix Banobre will Matts Fähigkeiten in der kommenden Saison weiterentwickeln.

Es war einer der Highlight-Momente der vergangenen Saison. Am 21.01.2024 lief Matthew Strange komplett heiß und schenkte Phoenix Hagen beim Auswärtsspiel in der Ischelandhalle im letzten Viertel unfassbare 25 Punkte ein. Trotz mehrerer Auszeiten der Hagener ließ sich „Sniper“ Strange nicht unter Kontrolle bringen. Aber nicht nur in diesem Spiel konnte man erkennen, dass der Rookie von der Southeastern Louisiana University das Zeug dazu hat, sich auf ProA Niveau zu etablieren.

Daran glaubt auch Headcoach Felix Banobre: „Letztes Jahr hatten wir die Aufgabe Matt dahingehend zu entwickeln, dass er seine Fähigkeiten auf einem professionellen Level mit all seinen Charakteristiken einbringen kann. Er hat immer wieder herausragende Momente in den Spielen, aber da ist so viel mehr was er kann und daran arbeitet er hart“, so Banobre.

Matthew Strange erzielte in der vergangenen Saison durchschnittlich 6,7 Punkte in 32 Spielen und hatte eine Dreierquote von 38,3,%. Neben dem Highlight Spiel in Hagen war das Auswärtsspiel bei den Fraport Skyliners am 27.01.2024 ein weiteres Statement von Strange. In 18 Minuten Spielzeit erzielte der 1,80m große Guard 20 Punkte und hatte eine Dreierquote von 66,7%. „Ich freue mich sehr, dass Matt zu uns zurückkehrt. Er hat eine gute Entwicklung in der vergangenen Saison genommen und seine spektakulären Würfe in einigen Partien sind noch allen in guter Erinnerung. Wir glauben an die Weiterentwicklung seines Potentials und freuen uns, dass wir uns gemeinsam auf den Weg in die nächste Saison machen“, so Geschäftsführer Tobias Steinert.

Quelle: VfL SparkassenStars/Dmitrij Zibart

Aus Östersund ins Ruhrgebiet: Keith Braxton wechselt zu den SparkassenStars

Die VfL SparkassenStars haben einen weiteren Spieler aus den USA mit Auslandserfahrung verpflichtet. Der 27 jährige Shooting-Guard Keith Braxton hat bereits erfolgreich in der BNXT-League in Belgien, der Sweden-Ligan und der Liga Leumit in Israel gespielt.

Keith Braxton wurde in Glassboro, New Jersey geboren und startete im gleichen US-Bundesstaat seine Highschool-Basketballkarriere an der Lawrenceville School in Lawrence. 2016 entschied sich Braxton für die Saint Francis University in Pennsylvania und lief bis einschließlich 2020 für die Red Flash in der Northeast Conference der NCAA 1 auf. 2017 wurde er NEC Rookie of the year. Zwischen 2018 und 2020 bekam er drei Mal die Berufung in das First Team All-NEC und 2019 wurde er NEC Player of the year. In seinem senior year erzielte Braxton durchschnittlich 17,6 Punkte und sicherte sich 7,5 Rebounds im Schnitt.

2021 verbrachte der 1,96m große Braxton sein erstes Profijahr bei Maccabi Malle Adumim in der zweiten israelischen Liga. 2022 folgte dann der Wechsel in die erste belgische Liga zum renommierten Club Belfius Mons Hainaut. In Mons spielt unser ehemaliger Spieler Conley Garrison aktuell in seinem zweiten Jahr. Braxton legte in der starken belgischen Liga durchschnittlich 12 Punkte auf, schnappte sich 5,8 Rebounds und verteilte dazu noch 3 Assists pro Spiel.

In der vergangenen Saison 2023-2024 trug der 95 kg schwere Braxton das Trikot des schwedischen Erstligisten Jamtland Basket. Auch dort überzeugte er mit starken Statistiken. 11,2 Punkte, 8,5 Rebounds und 2 Assists wurden für ihn durchschnittlich auf dem Statistikbogen eingetragen. Dabei traf er 41,4% seiner Dreierversuche und hatte eine Fieldgoalquote von 52,2%.

„Keith bringt all das mit, was wir bei einem Spieler dieser Position gesucht haben. Er ist ein vielseitiger Spieler mit Erfahrung und hat Fähigkeiten, die dem Team signifikant weiterhelfen können. Ich freue mich darauf, ihn in Action zu sehen“, so Headcoach Felix Banobre.

„Keith hat uns im Sommer mit seiner Erfahrung, seinem Scoring und seiner Reboundfähigkeit überzeugt. Er hat in der ersten belgischen Liga und der ersten schwedischen Liga bereits auf einem hohen Niveau gespielt und dort überzeugt. Ich freue mich sehr, dass wir ihn für unser Team gewinnen konnten und bin überzeugt, dass er eine Verstärkung für unseren Kader sein wird“, so Geschäftsführer Tobias Steinert.

Quelle: VfL SparkassenStars Bochum/Per Danielsson

Emil Loch verlängert in Bochum

Ein weiteres „deutsches Puzzlestück“ wurde dem Kader der VfL SparkassenStars Bochum hinzugefügt. Nach seiner Debütsaison möchte Emil Loch auch in der kommenden Saison das Trikot der SparkassenStars tragen und mithelfen, die abgelaufene Saison vergessen zu machen.

Emil Loch kam vor der vergangenen Saison von den Iserlohn Kangaroos aus der ProB in den Ruhrpott. Emil erlebte, wie das gesamte Team, eine Saison „mit Höhen und Tiefen“, wie er sagt. „Ich glaube, so eine Saison macht uns als Team stärker und diese Ausgangssituation vor der neuen Saison bringt eigentlich nur noch mehr Motivation und Power, weil wir etwas gutmachen wollen, ergänzt Loch. Der 1,98m große gebürtige Hagener kam in 20 Partien zum Einsatz und erzielte durchschnittlich 4,1 Punkte. Dabei musste Loch sich an die „höhere Intensität und Geschwindigkeit“ in der ProA gewöhnen. „Das ist der Hauptunterschied zur ProB“, so Emil Loch. „Ich freue mich aber riesig auf meine zweite richtige ProA-Saison und bin guter Dinge, dass wir auf jeden Fall besser abschneiden werden“, sagt Loch mit einem Strahlen im Gesicht. Die Vorfreude kann man ihm ansehen.

Die Entscheidung in Bochum zu bleiben, war für Emil Loch „relativ früh klar“. „Die letzte Saison war unbefriedigend und es gibt noch viel zu tun“ sagt Loch entschlossen. „Es gab einfach keinen Grund für mich zu gehen!“

„Emil hat die physischen Voraussetzungen, den IQ und emotionale Elemente um ein Spieler auf hohem Niveau zu werden. Er hat noch viel Arbeit vor sich um seine „Evolution“ voranzutreiben. Wenn er seine Physikalität und seine versteckten Qualitäten einbringen kann, wird er ein sehr wichtiger Spieler für uns sein. Ich freue mich sehr die Chance zu haben ihn zu trainieren und ihn weiterhin im Team zu haben“, so Headcoach Felix Banobre.

„Emil hat ein hohes Potenzial und hat das in der vergangenen Saison bereits einige Male gezeigt. Neben seinen sehr guten körperlichen Voraussetzungen, hat er auch den Kampfgeist, den wir benötigen um in der ProA zu bestehen. Ich glaube, dass Emil in der nächsten Saison einen Schritt nach vorne in seiner Entwicklung machen kann“, so Geschäftsführer Tobias Steinert.

Quelle: VfL SparkassenStars Bochum/Christoph Worsch

Tom Alte verlängert bei den VfL SparkassenStars Bochum

Ein wichtiger Mann unter dem Korb bleibt den VfL SparkassenStars Bochum treu. Tom Alte hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert und will nach nach auskurierter Schulterverletzung wieder angreifen. In den letzten Spielen der vergangenen Saison war der 2,07m große Alte zum Zuschauen gezwungen.

Stimmen zur Vertragsverlängerung:

„Tom hatte einige Angebote von anderen Clubs, deswegen bin ich sehr froh, dass er seinen Vertrag bei uns verlängert hat. Wir haben einiges zusammen erlebt in den letzten Jahren. Seine Einstellung und harte Arbeit sind immer lobenswert. Ich freue mich darauf ihn eine gesamte Saison spielen zu sehen, das hätte er verdient. Seine Präsenz auf dem Court gibt uns immense Sicherheit und Selbstvertrauen. Ich freue mich darauf, die gemeinsame Reise fortzuführen“, so Headcoach Felix Banobre.

„Tom ist eine wichtige Säule in unserem Spiel. Im letzten Saisondrittel hat man gemerkt wie schmerzlich wir ihn aufgrund seiner Verletzung vermisst haben. Er fehlte uns an beiden Enden des Courts. Er hat nun im Sommer hart für sein Comeback gearbeitet. Ich freue mich sehr, dass er nun in sein drittes Jahr hier in Bochum geht und wir auf ein eingespieltes Team auf der Centerposition setzen können“, so Geschäftsführer Tobias Steinert.

Quelle: VfL SparkassenStars Bochum/Alexander Mihm

US-Riese Peter Kalthoff wechselt zu den SparkassenStars

Der US-Amerikaner Peter Kalthoff wird in der kommenden Saison in der BARMER 2. Bundesliga ProA das Trikot der VfL SparkassenStars Bochum tragen. Auf der Position 4 ist der 2,06 m große Kalthoff mit seinen Eigenschaften genau der Spieler, den die SparkassenStars für diese Position gesucht haben.

Peter Kalthoff wurde 1999 in Hillsdale, Michigan in der Nähe von Detroit geboren. Im gleichen Bundesstaat absolvierte er dann auch seine College-Zeit. Am Hillsdale College gehörte Peter Kalthoff in seinem Abschlussjahr 2023 zu den Top Spielern seines Teams. Als zweitbester Scorer (13,9 PPG) und bester Rebounder (7,1) führte er sein Team zu 23 Saisonsiegen in der NCAA II und startete in allen 30 Spielen.

Zur Saison 2023/2024 ging Kalthoff in die Slowakei zu Iskra Svit und verbrachte dort sein erstes Profi-Jahr erfolgreich. Wem dieses Team bekannt vor kommt liegt richtig. Dominic Green spielte ebenfalls bei Iskra Svit, bevor er zur Saison 2021/2022 zu den SparkassenStars wechselte. Peter Kalthoff erzielte in 31 Spielen für Svit durchschnittlich 15,7 Punkte pro Spiel und sicherte sich dazu noch 7,1 Rebounds. Auch von Downtown ist Kalthoff gefährlich, so traf er 39 von 92 Dreier, was einer Quote von 42,4% entspricht. Headcoach Felix Banobre schätzt Kalthoffs Variabilität und Physis. Er tauschte sich lange mit dem Headcoach von Iskra Svit, Lukas Varga über Kalthoffs erste Profisaison aus und der war sehr zufrieden mit desen Leistung. Peter Kalthoff verfügt über einen hohen „game-IQ“, sehr gute Fußarbeit und eine umfangreiche Technik.

„Ich freue mich, dass Peter zum Team stößt. Er ist genau der Spieler nach dem wir gesucht haben auf der Position 4. Seine komplette Technik, herausragende Arbeitseinstellung und Einstellung gepaart mit einer hohen Spielintelligenz macht ihn zur perfekten Verpflichtung. Ich freue mich darauf ihn zu trainieren und ihn spielen zu sehen“, so Headcoach Felix Banobre.

„Peter hat uns von Beginn an überzeugt. Seine Spielweise in Svit und am College waren genau das, was wir uns auf der Power Forward Position vorgestellt haben. Sein Kampfgeist auf dem Feld wird uns sehr gut stehen. Ich freue mich sehr, dass er sich in seinem zweiten Karrierejahr, nach einer wirklich starken Saison in der Slowakei, für ein Engagement in Bochum entschieden hat“, so Geschäftsführer Tobias Steinert.

Quelle: VfL SparkassenStars Bochum/Lukáš Droppan