Vorberichte ProB Süd // 23. Spieltag

22.03.2025 14:00 Uhr // Porsche BBA Ludwigsburg vs. TSV Oberhaching Tropics

Am Samstag um 14 Uhr steht in der Rundsporthalle Ludwigsburg ein richtungsweisendes Spiel an. Während die Gastgeber dringend Punkte im Abstiegskampf benötigen, will Oberhaching die Chance auf die Playoffs wahren.

Ludwigsburgs junge Mannschaft um Coach Kheeryoung Rhee hatte nach starkem Saisonstart mit Verletzungen und Personalabstellungen an die BBL zu kämpfen. Der knappe Vorsprung auf die Abstiegsränge sorgt nun für Druck. Auf der anderen Seite sind die Tropics nach der Niederlage in Coburg zum Siegen verdammt, um die Meisterrunde noch zu erreichen.

Beide Teams stehen vor einer Schlüsselpartie, in der es um weit mehr als nur zwei Punkte geht.

22.03.2025 17:30 Uhr // SV Fellbach Flashers vs. BG Hessing Leitershofen

Am Samstagabend kommt es in der Gäuäckerhalle zum Topduell des 23. Spieltags: Die drittplatzierten Fellbach Flashers empfangen den Spitzenreiter BG Hessing Leitershofen. Während die Gastgeber das Heimrecht für die Playoffs sichern möchten, wollen die Kangaroos ihre Tabellenführung verteidigen.

Fellbach geht mit breiter Brust in die Partie, gewann zehn der letzten zwölf Spiele und ist vor heimischer Kulisse nahezu unbezwingbar. Besonders Center Daniel Mayr und Topscorer Malik Whitaker sorgen für Stabilität und Gefahr unter den Körben. Leitershofen hat das Hinspiel gegen die Flashers knapp verloren und brennt auf Revanche. Mit einem vollen Kader – abgesehen von fraglichen Einsätzen bei Asa Williams und Jannik Westermeir – sind die Kangaroos bestens vorbereitet.

Das Duell verspricht Playoff-Atmosphäre und wird für beide Teams eine wichtige Partie im Kampf um die bestmögliche Ausgangsposition sein.

22.03.2025 18:00 Uhr // Dragons Rhöndorf vs. BBC Coburg

Am Samstagabend treffen mit den Dragons Rhöndorf und dem BBC Coburg zwei direkte Playoff-Konkurrenten aufeinander. Beide Teams stehen punktgleich auf Rang sieben und acht der Tabelle – ein Sieg wäre ein großer Schritt in Richtung Playoffs.

Während Coburg zuletzt mit einer Dreier-Gala gegen Oberhaching beeindruckte, kämpft Rhöndorf unter Neu-Coach Marko Zarkovic um Konstanz. Der deutliche Sieg in Frankfurt gibt den Dragons jedoch neues Selbstvertrauen. Stilistisch treffen zwei unterschiedliche Spielphilosophien aufeinander: Coburg setzt auf hohes Tempo und Fastbreaks, während Rhöndorf das Halbfeldspiel bevorzugt.

Die Ausgangslage verspricht Hochspannung – ein Duell mit Playoff-Charakter, bei dem beide Teams alles investieren müssen, um sich eine gute Ausgangsposition zu sichern.

22.03.2025 19:30 Uhr // Ahorn Camp Baskets vs. VR-Bank Würzburg Baskets Akademie

Am Samstagabend kommt es in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd zum Duell der Tabellennachbarn: Die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie (Platz 5) trifft auswärts auf die Ahorn Camp Baskets aus Speyer (Platz 4). Beide Teams kämpfen um eine möglichst gute Ausgangsposition für die Playoffs.

Das Hinspiel war ein Offensivspektakel, das Speyer mit 99:92 gewann – vor allem dank einer Gala-Vorstellung von Kapitän DJ Woodmore (40 Punkte). Doch Würzburg hat sich seit Saisonbeginn stark entwickelt und bewiesen, dass sie jeden Gegner schlagen können. Headcoach Alex King muss allerdings abwarten, ob Leistungsträger Calvin Wishart und Christian Skladanowski mit dem Bundesliga-Team nach Berlin reisen oder zur Verfügung stehen.

Speyer will mit einem Heimsieg den Playoff-Einzug endgültig sichern und setzt dabei auch auf Neuzugang Felix Angerbauer, der dem Team zusätzliche Stabilität auf der Point-Guard-Position gibt. Coach Carl Mbassa erwartet einen harten Fight: „Würzburg ist ein gefährlicher Gegner.“

23.03.2025 16:00 Uhr // CATL Basketball Löwen vs. RheinStars Köln

Ab 16 Uhr gastieren die RheinStars Köln bei den CATL Basketball Löwen in der Erfurter Riethsporthalle. Mit einem Sieg am 23. Spieltag der Hauptrunde in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd würde die Mannschaft von Stephan Baeck den zweiten Tabellenplatz weiter festigen.

Allerdings zählen die Löwen mit acht Siegen aus elf Heimspielen zu den erfolgreichsten Teams in eigener Halle. Und die Erfurter fügten den Kölnern in der Hinrunde die erste von zwei Heimniederlagen bei. 93:92 stand es nach Verlängerung Anfang November.

Wenig überraschend schwingt eine große Portion Respekt mit, wenn der Blick auf den Gegner fällt. „Ähnlich wie wir spielen sie eine druckvolle und intensive Verteidigung und daraus sehr schnell nach vorne. Das müssen wir matchen und mit viel Mut und ohne leichte Turnover dagegen arbeiten “, sagt Baeck. „Wir brauchen von unserer Seite eine hohe Intensität über die komplette Spielzeit, dann spielen wir individuell aber auch als Team unseren besten Basketball.“ Assistant Coach Katharina Arnold fügt hinzu: „Sie spielen geradlinig, ohne viel Schnickschnack und forcieren von allen Teams der Liga den Ball am meisten am effektivsten in den Post.“

23.03.2025 17:00 Uhr // OrangeAcademy vs. SKYLINERS Juniors

Am Sonntag (23. Spieltag, 24.03., 17:00 Uhr) treffen die SKYLINERS Juniors in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd auswärts auf die OrangeAcademy Ulm. Für beide Teams steht viel auf dem Spiel: Die Juniors (Platz 10) und Ulm (Platz 11) brauchen dringend einen Sieg, um sich ihre Restchancen auf die Playoffs zu erhalten.

Die Frankfurter stehen nach mehreren Niederlagen unter Druck, während die Ulmer zuhause traditionell stark auftreten. Besonders gefährlich ist ihre offensive Durchschlagskraft. SKYLINERS-Coach Sepehr Tarrah fordert deshalb von seinem Team eine entschlossene Defensivleistung: „Wir müssen eine Reaktion zeigen und unser Spiel durchziehen.“

Spannend wird das Duell auch, weil beide Mannschaften stark auf ihren NBBL-Kader bauen – und sich die Nachwuchsspieler bereits am Samstag in den NBBL-Playoffs gegenüberstehen.

Foto: TEAM EHINGEN URSPRING